Schlagwörter
Anleitungen/Instructions, Erzeuger/Producer, Häkeln/Crochet, Mützen/Hats, Puplikationen
Vor ein paar Jahren kam bei den Skate- und Snowboardern der Trend zur Häkelmütze auf, und soweit ich weiß waren damals die ersten mit einem entsprechenden Shop Jungs aus Bayern. Leider finde ich die Seite nicht mehr.
In den Skigebieten scheint der Trend anzuhalten, nur heißen die Dinger die jetzt im Trend sind Boshi, bzw. my Boshi. Boshi ist wohl japanisch und heißt einfach Mütze. (nachtrag 2015: gibts jetzt auch bei Lidl)
Hier einige Shopbeispiele:
Den mag ich besonders gern: quchu, mit Konfigurator, verschiedenen Mustern zur Auswahl, und Wolle aus Argentinnien, Produktion in Dresden, ab 29,90 €
Dann die mit dem stylischen Namen, aus Hof: MyBoshi, mit eigenem Buch „Mützenmacher“ – ehrlich gesagt frag ich mich wie diese wirklich kurze Erklärung die man braucht für so eine simple Mütze, ein ganzes Buch füllen kann; is wahrscheinlich was für Selbermacher, die möglichst gern alles vorgefertigt haben wollen, also PseudoDoitYourselfer *g*. Vielleicht werden demnächst auch fertige Garnpakete angeboten. Kürzlich ist auch ein zweites Buch erschienen: myboshi – mützenundmehr: (Kinder)Mützen, Accessoires und Taschen im Boshi-Style, bzw das was dazu mit dem passenden Marketing gemacht wurde. Mmmh, was daran nun der Style is frage ich mich aber schon? Nun Ja, Marketing ist alles. Eigene Acrylwolle gibts auch, gern auch mit Neonfarben, und verschiedenen Mützenformen. Die beiden Shopbesitzer haben das häkeln von einer spanischen Skilehrerin gelernt. Mütze ab ca. 45 €, Wolle für 2,90 €, es wird in Deutschland produziert, aber eben 70% Poly, ich finds grauslig.
Hier noch WoolyWoodpecker mit einer Riesenauswahl. Und Häkelhut, von denen ich mir aber nicht sicher bin ob es den noch gibt. Dann gabs da noch www.duuks.deUnd für alle die nicht Häkeln können, obwohl das eigentlich supereinfach ist, gibt es jede Menge Shops wo Ihr welche bestellen könnt. Die meisten auch mit eigenem Konfigurator und sogar mit verschiedenen Formen. Beim Material gibts Unterschiede, also an Alle die kein Polyacryl mögen aufgepasst.
Eigentlich sind diese Mützen ganz simpel. Man häkelt einen Kreis (immer schön Maschen aufnehmen) und dann grade runter. Allerdings sind gehäkelte Mützen nicht ganz so dehnbar wie Strickmützen.
Hier ein sehr langes Video dazu:
Auch bei meiner hochverehrten Elizza von Nadelspiel gibt es einige Videoanleitungen zum Häkeln lernen.
Und bei Lucy von Attic24 findet sich ein ganz entzückendes Hütchen mit Blumen.
Ja genau und wieder wurde das Rad neu erfunden. Man fragt sich, was daran neu sei? Die Häkeltechnik-nö. Die Mützenform-nö. Vielleicht ist es neu, dass Männer jetzt häkeln? Nö, auch nicht. Ich fasse zusammen Boschi-, Slouchy-, Beaniemützen müssen von Männern gehäkelt werden und für viel Geld muss ein Buch gekauft werden. Oder doch nicht? Was weiß ich…. mir doch egal.
Ich häkel jetzt ma so ne Mütze, ohne Mann und ohne Buch…
in diesem Sinne
clarice39
LikeGefällt 1 Person
Genau, mache ma los, ich werd mich demnächst auch mal ein ein Häkeldings setzen, ..
LikeLike
Pingback: Ganz großer Tadaaaahmoment | Madame Flamusse la Fluse