Schlagwörter
Anleitungen/Instructions, Pullover/Sweaters, Puplikationen, Stricken/Knitting
Mein erstes größeres Projekt wird ein Pullover aus der lila Weihnachtsnepal werden. Ich liebe diese Wolle. Sie ist total kuschlig und warm. Außerdem schön dick. Ich habe mir ein Perlmuster rausgesucht, und zwar von diesem schönen dänischen Herrenpullover. Dank Google und vieler Fotos bei Ravelry ist mir nun auch klar wie das Muster geht. Den Rest werde ich mit dem Raglan-von-oben-Rechner austüfteln.
- Vorderseite: 1 Ma li, 1 Ma re – immer wiederholen
- Rückseite: so wie die Maschen erscheinen
- Vorderseite: alles rechts
- Rückseite: 1 li über rechts / 1 re über links (also versetzt)
- Vorderseite: wie die Maschen erscheinen
- Rückseite: alles links
Dann immer wiederholen
Vorher sind aber nur die Filzpuschen fertig zu machen. Es strickt sich erstaunlich zäh mit den 6er Nadeln und der Eskimo. Und die Dinger werden riesig, ich hoffe das Sie dann in der Maschine wirklich genug eingehen.
Sonst stehen Socken und Stulpen auf dem Programm.
Frohes Strickjahr wünsche ich allen Lesern und Leserinnen.
Sieht super aus, das Muster! Ich hab meine Weihnachtsnepal (hihi, nettes Wort) ja für eine Jacke vorgesehen, die eigentlich glatt rechts wird – aber da sterbe ich vor Langeweile, also mache ich da vielleicht auch so ein Muster rein, mal gucken…
Gefällt mirGefällt mir
Ja, Weihnachtsnepal von der Weihnachtsfrau 😉
Bei nur rechts sterbe ich auch immer fast vor Langeweile. Eigentlich wollte ich ein normales Perlmuster machen, da der Pulli ein Ersatz für einen anderen eingegangenen ist. Aber das Muster finde ich sieht noch besser aus. Was für eine Farbe hast Du denn?
Gefällt mirGefällt mir