Schaut mal, das ist doch auch ein witziges Projekt, sinnvoll und praktisch. Ein Duschpuschel 😀 tolles Wort. Maria hat auf Ihrem Blog auch noch ganz viel andere spannende Sachen und z.B. hier noch einen Link zu einer weiteren Anleitung http://www.dianas-hobbycorner.de/Anleitungen/Spiral_Scrubbie__Deutsch.pdf Also das probiere ich beides aus!
In meinem Beitrag Müll reduzieren in der Küche habe ich Euch ja schon meine selbst gemachten Spülschwämme gezeigt.
Eine weitere Alternative als Spülschwamm in der Küche, die eigentlich als Duschpuschel gedacht ist, möchte ich Euch heute zeigen.
Dieser Duschpuschel sieht kompliziert aus, ist aber ganz einfach zu häkeln.
Anleitung:
Zum Häkeln habe ich Reste von einem Baumwollgarn verwendet, das ich zu Hause hatte. Das erste Stäbchen in jeder Runde wird durch 3 Luftmaschen ersetzt.
1. Reihe 5 Luftmaschen zum Ring schließen
2. Reihe 15 Stäbchen in den Luftmaschenring
3. Reihe in jedes Stäbchen 5 Stäbchen häkeln (= 75 Stäbchen)
4. Reihe in jedes Stäbchen 3 Stäbchen häkeln (= 225 Stäbchen)
5. Reihe in jedes Stäbchen 3 Stäbchen häkeln (= 675 Stäbchen)
fertig. Fäden vernähen.
Für den Aufhänger eine beliebig lange Luftmaschenkette häkeln, durch das kleine Loch, welches durch den Luftmaschenring entstanden ist, durchziehen, dann die Luftmaschenkette zusammenhäkeln und in jede…
Ursprünglichen Post anzeigen 31 weitere Wörter
Hallo!
Vielen herzlichen Dank fürs Rebloggen, freut mich sehr, dass Dir die Anleitung so gut gefällt.
Ich finde es ja total lustig so einen Duschpuschel zu häkeln, das macht voll viel Spaß wenn sich alles zu kringeln beginnt.
lg
Maria
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja ich find den auch lustig, grade häkel ich den Spülibatch 😀
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Ein Akt der Selbstliebe – die PLANKE Spüle | reingelesen