Madame Flamusse la Fluse

Madame Flamusse la Fluse

Archiv des Autors: madameflamusse

Schoppelwolle 10 Stitch Corner Tuch von Frankie Brown

17 Freitag Aug 2018

Posted by madameflamusse in Anleitungen, Inspiration, Instructions, Schals und Tücher, Stricken, Stricktechnik, Vorgestellt, Wolle/Wool

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

10Stitch Technik, Farbverlauf, Frankie Brown, frische Fische, Junghans Probestricken, Schoppelwolle

Werbung – Verlinkung und Namensnennungen / Ich hatte vor kurzem richtig Glück und darf für Junghanswolle Probestricken. Die Schoppelwolle hatte ich ja schon kurz vorgestellt.
Es geht um ein sehr großes Tuch, fast schon eine Decke, in einer ganz besonderen und sehr effektvollen Technik.
Entworfen wurde das ganze von Frankie Brown.
Frankie hat ganz ganz viele Pattern erstellt und gibt diese kostenfrei auf Ravelry heraus, bittet aber um Spenden für ein Hilfsprojekt (Children’s Liver Disease Foundation) – dafür hat sie schon über 18.000 £ gesammelt. Die 10 Stitch Technik (10 Maschen/Stiche Technik) kenne ich von ihr und hab sie schon des öfteren bewundert. Die Schoppelwolle mit ihren wundervollen Farbverläufen eignet sich dafür ganz hervorragend.

Zum Tuch auf Ravelry geht es hier lang (anklicken).
Ravelry ist eine Datenbank für Handarbeiten. Hier gibts es eine Unmenge an Projekten und Anleitungen, man kann seinen Wollstash (Wollevorrat) verwalten, alles mögliche recherchieren und vernetzen. Lernt Gleichgesinnte kennen und kann sich in den unterschiedlichsten Gruppen austauschen und Hilfe finden. Ich lieb Ravelry von Herzen. Eine wirklich unglaublich tolle Plattform mit so so vielen Möglichkeiten für meine Wollprojekte. Ihr seht schon alles von Liebe durchtränkt. Aber ja, ich bin einfach begeistert. ❤

Auf dem kleinen Bild seht ihr die Anfänge. Es wird viel um die Ecke gestrickt mit verkürzten Reihen.
Es gibt zwei verschiedene Ecken. Einmal die U – Ecken und die Spitzen, wo es nur einmal ums Eck geht. Man muß am Anfang höllisch aufpassen und der Anleitung sehr genau folgen, damit man nicht in die falsche Richtung strickt. Ist mir mehrfach passiert und ich musste dann auftrennen.
Auf Bild zwei seht ihr auch einen Fehlversuch, da dachte ich, jetzt weiß ich es aus dem Kopf und schon wurde die Ecke ziemlich krumm. Aber da es ja sehr kurze Reihen sind ist das ganze schnell nochmal gestrickt.

Das Tuch besteht am Ende aus 4 Vierecken, die zusammengenäht werden.
Hier ein Beispielbild von Spani (mit Erlaubnis) aus der Schoppelwolle Crazy, Farbe Schokoladenseite. auch echt ne supertolle Farbzusammenstellung und super perfekt gestrickt.

Am Anfang sind diese extrem kurzen Reihen von 10 Maschen echt ungewohnt, man muß ja ständig wenden. Aber wenn man einmal raus hat wie man die Nadeln am günstigsten dreht, macht das schnell nichts mehr aus. Und die Wolle macht wirklich viel aus finde ich, und zaubert ihren Effekt durch die Farben sofort sichtbar hin.
Diese tolle Technik von Frankie Brown besteht darin einfach ewig lange Schlangen aus 10 Maschen zu stricken und gleichzeitig an die vorhergehende Schlange anzustricken. Im Grunde ist es sehr einfach.
Junghanswolle stellt das Tuch mit weiteren Anleitungen im Strickheft „Knit the Cat No. 7“ vor. Welches ihr hier kaufen könnt: ->
Und hier geht es zu Heft UND Wolle: ->

So wird das Muster mit der Schoppelwolle Crazy „Frische Fische“
Klasse, oder.
Durch die lange Hitzewelle gab es bei mir erstmal ne Strickpause, aber ich bin trotzdem gut vorwärts gekommen und werd das Projekt bald weiterverfolgen. Langsam gehts wieder mit den Temperaturen.

Ich danke Junghanswolle für die Wolle – ich wollte die Schoppelwolle schon immer mal ausprobieren. Ich liebe diese Farbverläufe. Einfach zauberhaft.
❤

Fortsetzung folgt
Eure Madame Flamusse

Werbung

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Häkeltasche Teil 2 – ich nenn sie pouf de Sac (Beutel)

12 Sonntag Aug 2018

Posted by madameflamusse in Drops, Häkeln, Inspiration, Instructions, Taschen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Häkeltasche, rund häkeln

Es gibt verschiedene Möglichkeiten eine Tasche herzustellen. Häklen find eich eine sehr angenehme Sommervariante. Du kannst ganz einfach mit Rechtecken arbeiten oder auch rund beginnen. Immer wenn ich rund beginne starte ich mit einem Kreis aus 6 Maschen. In der zweiten Reihe dann in jede Masche zweimal einstechen, in der dritten Reihe in jede zweite Masche zweimal reinstechen und in der vierten Reihe in jede dritte Masche doppelt reinstechen usw. so erhälst du eine Kreisform.

 

 

 

 

 

 

Ich hatte diese Anleitung gesehen, die mir aber irgendwie unverständlich war, und hab deshalb frei Nase gearbeitet – mit der kuschligen Baumwolle „Paris“ von Drops. Verarbeite grade meine Reste von der Mandaledecke.


Bin sehr glücklich mit dem Ergebnis. Jetzt fehlt nur noch ein Träger. Da bin ich mir nicht ganz sicher wie ich den mache. Danach sucht der kuschlige Beutel ein Zuhause, für 32,- € inklusive Versand wäre er zu haben. Als Schatz- oder Proviantbeutel, für Kleinigkeitensammler*innen oder oder oder, aufjedenfall möchte er benutzt werden 😉

 

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Handarbeit und Sommerhitze

07 Dienstag Aug 2018

Posted by madameflamusse in Anleitungen, Häkeln, Lochmuster, Taschen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Häkeln/Crochet, Netzbeutel, Netztasche

Die extreme Hitze, also über 30 Grad verträgt sich leider für mich gar nicht mit den Handarbeiten. Also nähen und stricken ist jetzt eher nicht mein Ding. was ich aber entdeckt habe für mich vor 2 Jahren: Das Häkeln.
Das läuft im Sommer prima, und mit Baumwoll/Leinengarn schwitzen auch die Hände nicht. Dieses Jahr häkel ich Taschen und Beutel. Eigentlich wollte ich auch nochmal ein Oberteil versuchen, aber das schaffe ich grade zeitlich leider nicht so. Das letzte werd ich wieder auftrennen, gefällt mir einfach doch nicht so, schade.

Momentan arbeite ich mit reinem Baumwollgarn:

Die Edda Bag – ein super Beutel

DSC_3850
DSC_3851
DSC_3871

Eine ganz einfache Taschen, die hauptsächlich aus Luftmaschen besteht und mit festen Maschen eingefasst wird. Begonnen wird einfach mit einer langen Reihe, die zu einem Rechteck wächst, welches dann gefaltet wird. Ich habs leicht modifiziert und seitlich noch etwas zusammen gehäkelt.
Die Anleitung findest du kostenfrei bei Weareknitters.
Die Tasche frisst ein bisschen Material. Ich denk es waren so 4 bis 5 Knäul Paris von Drops. Reines Baumwollgarn. Schön stabil das ganze. Nd. Nr. 5,5  hab ich verwendet.
Die Tasche wäre zu haben falls du Interesse hast. Ich werde sicher auch noch andere Farben machen.

Die Edda gibt es auch als gestricktes Model, bei Makerist, da kostet die Anleitung allerdings knapp 5 €.

Mein anderes Taschen-Projekt zeige ich euch im nächsten Beitrag.
Macht ihr im Sommer auch Handarbeiten? Wie haltet ihr es mit der Hitze? Ich probiere mich grad noch mit einem Leinengarn, das sich echt schlecht stricken lies, ziemlich mühsam einfach – dabei liebe ich Leinen so. Aber beim häkeln geht es einfacher.

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Bunte Wolle und wie gehts weiter mit dem Sew Along

11 Montag Jun 2018

Posted by madameflamusse in Aktionen, Anleitungen, Dies und Das, Inspiration, Instructions, Nähen, Stricken, Vorgestellt, Wolle/Wool

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Schoppelwolle, Sommerkleid Sew-Along, Teststricken, Tuch

Tolle Neuigkeiten, ich darf für Junghanswolle mit der supertollen wunderbar bunten Schuppelwolle probestricken. Es geht um ein ganz bestimmtes Tuch und wieviel Wolle man braucht. 🙂 Das sind die tollen Farben:

Hier findet die Wolle im Netz hier: https://bit.ly/2xKhKd1 auf der Junghansseite
Ich halte euch auf dem laufenden. Habt ihr schon mal mit Schoppelwolle etwas gestrickt?
Die Farben kommen sehr unterschiedlich je nach länge der Reihen. Das Tuch um welches es geht hat da eine interessante Aufteilung. Die Farben kommen sehr gut zur Geltung.

***
Sommer Sew-Along

Ich warte noch ein bisschen wer alles mitmachen mag. und werde die nächsten Tagen den 3. Teil der Anleitung posten. Es ist ein super einfaches Projekt und für jeden geeignet.
Bei mir kommt morgen der Schornsteinfeger, wenn ich danach durchgewischt habe werde ich meinen Stoff zuschneiden.
Ich muß das auf dem Boden machen, hab keinen so großen Tisch. Wie handhabt ihr das?
Hier gehts zur Einleitung, am Ende des Artikels stehen alle vorhanden Links 🙂
Und demnächst gibt es dann auch noch Fotos zu den Grafiken.

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kleine Dinge für Freunde

08 Freitag Jun 2018

Posted by madameflamusse in Uncategorized

≈ 2 Kommentare

Aktuelles Gruppenfoto – die Rechte des Bildes liegen bei Beate Felten-Leidel

Wie ihr wisst bin ich ja Mäusefan – kennt ihr die Seite von Cheddar und Mozarella? Auch auf Facebook sind sie zu finden, aber ich bin mir unsicher ob ich das noch verlinken darf (Datenschutzverordnung und so). Müsst ihr wohl selber suchen.

DSC_2974
DSC_2978

Aus der Ferne hab ich nun für die vielen Räume der Mäuse ein paar kleine Teppiche gehäkelt und gestrickt – das gestrickte sieht ein wenig wie gewebt aus, mit Absicht natürlich. Tolle Technik, ganz einfach gemacht. Weiter unten schreib ich es euch auf.

Material: Oben ist alles aus Schurwolle und hier habe ich noch 2 Baumwollexemplare.
Die Wolle ist von Garnstudio Drops, einmal Delight und Safran.
Das Webmuster geht folgendermaßen:

1 Ma re, Garn nach vorne, 1 Ma abheben, Garn nach hinten

1 Ma li, Garn nach hinten, 1 Ma abheben, Garn nach vorn

darauf achten das die abgehobenen und die gestrickten pro Reihe versetzt sind.

Und hier seht ihr das ganze nochmal im Größenvergleich:
Momentan versuche ich mich noch an einer ovalen Form. Wenn ihr noch Puppenstubenaustattung braucht oder ein Mäuseheim plant, gern könnt ihr bei mir solche Kleinigkeiten bestellen.

 

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Sew-Along Sommerkleid – Anleitung Teil 2

06 Mittwoch Jun 2018

Posted by madameflamusse in Aktionen, Inspiration, Instructions, Mode, Nähen, Projects, Technik

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Anleitung einfaches Sommerkleid, Sommerkleid Sew-Along, zuschneiden ohne Schnitt

Das Kleid bekommt nun seine Form.
Ich hab meinen Stoff grad nochmal in die Waschmaschine gesteckt, dann werd ich mich auch ans zuschneiden machen.
Wer von euch macht noch mit?

Einleitung:
https://wollerausch.wordpress.com/2018/05/30/sew-along-sommerkleid/

Stoffauswahl:
https://wollerausch.wordpress.com/2018/06/01/sew-along-sommerkleid-stoffauswahl/

Button:
https://wollerausch.wordpress.com/2018/06/02/button-fuer-den-sommerkleid-sew-along/

Teil 1:
https://wollerausch.wordpress.com/2018/06/04/sew-along-sommerkleid-anleitung-teil-1/

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Bild

Sew-Along Sommerkleid – Anleitung Teil 1

04 Montag Jun 2018

Schlagwörter

Anleitung, Nähanleitung, Sew-Along, Sommerkleid

 

Einleitung:
https://wollerausch.wordpress.com/2018/05/30/sew-along-sommerkleid/

Stoffauswahl:
https://wollerausch.wordpress.com/2018/06/01/sew-along-sommerkleid-stoffauswahl/

Button:
https://wollerausch.wordpress.com/2018/06/02/button-fuer-den-sommerkleid-sew-along/

Teil 2:
https://wollerausch.wordpress.com/2018/06/06/sew-along-sommerkleid-anleitung-teil-2/

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Verfasst von madameflamusse | Filed under Aktionen, Inspiration, Instructions, Mode, Nähen, Projects

≈ 3 Kommentare

Sommerkleid Sew-Along – Der Button

02 Samstag Jun 2018

Posted by madameflamusse in Aktionen, Inspiration, Instructions, Nähen

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Mitmachaktion, selbermachen, Sew-Along, Sommerkleid Sew-Along, Zusammen nähen

Ich hab uns mal einen „Button“ gebastelt – der ist zum gegenseitigen verlinken und hinweisen und natürlich als „ich mach mit“ Signal gedacht.
Hoffentlich ist er euch nicht zu groß, sonst muß ich nochmal Kleiner was versuchen.
Wenn du dabei sein magst kommentiere doch mal unter dem Beitrag oder schreib mir eine Nachricht: madameflamusse@googlemail.com

Einleitung:
https://wollerausch.wordpress.com/2018/05/30/sew-along-sommerkleid/

Stoffauswahl:
https://wollerausch.wordpress.com/2018/06/01/sew-along-sommerkleid-stoffauswahl/

Teil 1:
https://wollerausch.wordpress.com/2018/06/04/sew-along-sommerkleid-anleitung-teil-1/

Teil 2:
https://wollerausch.wordpress.com/2018/06/06/sew-along-sommerkleid-anleitung-teil-2/

 

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Sew Along – Sommerkleid – Stoffauswahl

01 Freitag Jun 2018

Posted by madameflamusse in Aktionen, Nähen

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

anfängerprojekt, Stoff

Heute gibts noch kein Foto, da das Wetter hier recht düster ist, das wird nix. Aber is nicht schlimm, das hole ich nach die Tage.
Widmen wir uns doch erstmal der Stoffauswahl.
Ich persönlich finde für ein Anfängerprojekt wie gesagt ein Upcycling ganz gut.
sonst empfehle ich Baumwolle keinen Jersey. Jersey hat nämlich so seine eigenen Tücken.
Auch schön ist natürlich so ein Mix aus Leinen und Baumwolle.
Der Stoff sollt nicht zu dünn sein, auch vonwegen  Durchsichtigkeit – hier könntest du ein Unterkleid dazu nähen – aber wir wollen das ganze ja erstmal einfach halten.
Sehr feine Stoffe lassen sich nicht so einfach nähen, kuckt also nach einer gewissen Griffigkeit.

Mit etwas Geduld läßt sich das Kleid auch mit Hand nähen. Bei der Nähmaschine reicht ein gerade Stich und ein Zickzackstich zum versäumen.

***

Mustertechnisch ist die Frage wie mutig du bist oder auf was du Lust hast. einfarbig geht natürlich auch. Ich bin gespannt, was ihr für einen Stoff auswählt – schickt doch mal ein Bild, oder verlinkt es.
Ich bastel noch einen Button für Euch – wer mag.
Stoffmenge: mind 1,10 m breit – aufjedenfall breite als die halbe Hüfte, und die Länge die du möchtest mal 2, also ca. 2 m bis 2,20 m.

Einleitung: https://wollerausch.wordpress.com/2018/05/30/sew-along-sommerkleid/

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Sew-Along Sommerkleid

30 Mittwoch Mai 2018

Posted by madameflamusse in Aktionen, Free Pattern, Inspiration, Mode, Nähen

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

#nähenmachtglücklich, anfängerprojekt, Diy, selbermachen, Sommerkleid

Ich arbeite ja daran mir selber Kleidung zu nähen, und was ich sehr interessant finde ist Schnittentwicklung. Man kann nämlich sehr einfach beginnen – mit schlichten Rechtecken.
Für den Schnitt besorgt man sich z.b. was so frei im Internet rumflattert ODER macht einfach selber einen. Denn grade die simplen Schnitte kriegt jeder konstruiert.

Wer hat Lust auf einen Sew-Along? – und zwar zu einem einfachem Sommerkleid.
super fände ich wenn wir das auch zum Upcycling werwenden würden, sprich alten Stoff hernehmen oder Sachen die nicht mehr gebraucht werden. Ich werde eine Bettwäsche nehmen, die noch super gut ist, aber farblich schon lange nicht mehr zum Schlafzimmer passt. Ihr braucht ca. 2,20 Stoff – oder eben z.b. ein Bettüberzug, so wie ich 😀

Die Anleitung ist ganz einfach – es gibt sogar 2 Varianten bzw. 3, ich poste Sie am 1.6. hier und danach können wir im Juni das Projekt umzusetzen.
Das ist ein super Anfängerprojekt – Fortgeschrittene können das Modell noch pimpen, z.b. mit Krägen oder Taschen etc.

Na, wie wärs? Machst du mit?

 

Stoffauswahl:
https://wollerausch.wordpress.com/2018/06/01/sew-along-sommerkleid-stoffauswahl/

Button:
https://wollerausch.wordpress.com/2018/06/02/button-fuer-den-sommerkleid-sew-along/

Teil 1:
https://wollerausch.wordpress.com/2018/06/04/sew-along-sommerkleid-anleitung-teil-1/

Teil 2:
https://wollerausch.wordpress.com/2018/06/06/sew-along-sommerkleid-anleitung-teil-2/

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Herzlich Willkommen

auf meinem Handarbeitsblog.
Schaut Euch gerne um. Ich freue mich über Kommentare und spannende Links. Ich liebe Farben und mag besonders Wolle mit einem schönem und langen Farbverlauf oder auch Tweed- und Naturfarbene Wolle. Auch speziellere Materialien liebe ich sehr. Ich mag verrückte Projekte und alles was ästhetisch ansprechend ist. Ich bin eher so der " ich probier das mal* Typ und lese nicht so gern Anleitungen. Ich tüftel gern.

Vielen Dank für deinen Besuch. Hab einen schönen Tag.

Fragen sind willkommen! :-)

Aktionen Anleitungen Bücherempfehlungen Farben Handarbeitsblogs Häkeln Inspiration Instructions Jacke Kunst Nähen Oberteile Producer Projects Schals und Tücher Socken Stricken Uncategorized Vorgestellt Wolle/Wool

Blog Visitors

  • 670.089 hits

Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

Schließe dich 209 anderen Abonnenten an

schau doch mal vorbei – ganz frisch bei Facebook

schau doch mal vorbei – ganz frisch bei Facebook

Links

  • Me on Ravelry Me on Ravelry
  • Meine Lesereich
  • Das Faire Wollprojekt
  • BacktotheWheel
  • nemo ignorat

Bloggalerie

DSCN1798
DSC05775
Mias Mittens
Mias Mittens
DSC04355
Kuscheltuch
Kuscheltuch
Geschenk+Carlito
Geschenk+Carlito
Mandalas
Mandalas
Schmeichler
Schmeichler
Zimtschnecken
Zimtschnecken
Strickwebschal
Strickwebschal
Ruffle
Ruffle
Grün
Grün
Cowl
Cowl
Brosche
Brosche
Decke
Decke
i miss you so much
i miss you so much
Broschen
Broschen
BacktotheWheelGarn
BacktotheWheelGarn
Karlchen
Karlchen
Bunt ist das Leben
Bunt ist das Leben
Pascuali Maiswolle
Pascuali Maiswolle
Drutschmanns Wolle
Drutschmanns Wolle
Spinnerei
Spinnerei
genau
genau
Himmel und Erde
Himmel und Erde
Es grünt so grün
Es grünt so grün
Sockenwald Blattrot
Sockenwald Blattrot
Sockenwolle
Sockenwolle
DSC01767
Vintagemuster
Vintagemuster
Grün
Grün
Bunter Zucker
Bunter Zucker
Lace
Lace
Logoknäul
Logoknäul
Graffity
Graffity
Purpur
Purpur
Färbetopf
Färbetopf
Granny Squares
Granny Squares
Patchwork
Patchwork
DSCN3552
Grannys aus Lettl Lopi
Grannys aus Lettl Lopi
Lokale Alpakawolle
Lokale Alpakawolle
Nepal
Nepal
AlpakasVetschau
Maigold und Dandy aus Vetschau
DSCN1746
Lieblingsjacke
Lieblingsjacke
DSCN2946
DSCN3039
DSCN1767
Sexy Knits
Sexy Knits
Himmelschön
Himmelschön
DSC04988
Big Delight
Big Delight
Baumwolljacke
Baumwolljacke
Alpakas
Alpakas
Africanflower
Africanflower
Bei Interesse an meiner gefärbten Wolle bitte per Mail kontaktieren. Einzelne Knäul gebe ich ab. Wenn Ihr Dying/Färben bei den Kategorien oder Tags anklickt sehr Ihr alles zum Thema. ;-)
wollknäul
Read the Printed Word!

Top Artikel & Seiten

  • Agatas Stulpen
  • Schoppelwolle 10 Stitch Corner Tuch von Frankie Brown
  • Bloggeburtstag - 7 Jahre Madame Flamusse
  • Alpakafreuden
Flag Counter

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Blogstatistik

  • 670.089 Treffer
  • Impressum und Datenschutzerklärung

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Madame Flamusse la Fluse
    • Schließe dich 209 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Madame Flamusse la Fluse
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: