Madame Flamusse la Fluse

Madame Flamusse la Fluse

Kategorien-Archiv: Aktionen

Bunte Wolle und wie gehts weiter mit dem Sew Along

11 Montag Jun 2018

Posted by madameflamusse in Aktionen, Anleitungen, Dies und Das, Inspiration, Instructions, Nähen, Stricken, Vorgestellt, Wolle/Wool

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Schoppelwolle, Sommerkleid Sew-Along, Teststricken, Tuch

Tolle Neuigkeiten, ich darf für Junghanswolle mit der supertollen wunderbar bunten Schuppelwolle probestricken. Es geht um ein ganz bestimmtes Tuch und wieviel Wolle man braucht. 🙂 Das sind die tollen Farben:

Hier findet die Wolle im Netz hier: https://bit.ly/2xKhKd1 auf der Junghansseite
Ich halte euch auf dem laufenden. Habt ihr schon mal mit Schoppelwolle etwas gestrickt?
Die Farben kommen sehr unterschiedlich je nach länge der Reihen. Das Tuch um welches es geht hat da eine interessante Aufteilung. Die Farben kommen sehr gut zur Geltung.

***
Sommer Sew-Along

Ich warte noch ein bisschen wer alles mitmachen mag. und werde die nächsten Tagen den 3. Teil der Anleitung posten. Es ist ein super einfaches Projekt und für jeden geeignet.
Bei mir kommt morgen der Schornsteinfeger, wenn ich danach durchgewischt habe werde ich meinen Stoff zuschneiden.
Ich muß das auf dem Boden machen, hab keinen so großen Tisch. Wie handhabt ihr das?
Hier gehts zur Einleitung, am Ende des Artikels stehen alle vorhanden Links 🙂
Und demnächst gibt es dann auch noch Fotos zu den Grafiken.

Werbung

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Sew-Along Sommerkleid – Anleitung Teil 2

06 Mittwoch Jun 2018

Posted by madameflamusse in Aktionen, Inspiration, Instructions, Mode, Nähen, Projects, Technik

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Anleitung einfaches Sommerkleid, Sommerkleid Sew-Along, zuschneiden ohne Schnitt

Das Kleid bekommt nun seine Form.
Ich hab meinen Stoff grad nochmal in die Waschmaschine gesteckt, dann werd ich mich auch ans zuschneiden machen.
Wer von euch macht noch mit?

Einleitung:
https://wollerausch.wordpress.com/2018/05/30/sew-along-sommerkleid/

Stoffauswahl:
https://wollerausch.wordpress.com/2018/06/01/sew-along-sommerkleid-stoffauswahl/

Button:
https://wollerausch.wordpress.com/2018/06/02/button-fuer-den-sommerkleid-sew-along/

Teil 1:
https://wollerausch.wordpress.com/2018/06/04/sew-along-sommerkleid-anleitung-teil-1/

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Bild

Sew-Along Sommerkleid – Anleitung Teil 1

04 Montag Jun 2018

Schlagwörter

Anleitung, Nähanleitung, Sew-Along, Sommerkleid

 

Einleitung:
https://wollerausch.wordpress.com/2018/05/30/sew-along-sommerkleid/

Stoffauswahl:
https://wollerausch.wordpress.com/2018/06/01/sew-along-sommerkleid-stoffauswahl/

Button:
https://wollerausch.wordpress.com/2018/06/02/button-fuer-den-sommerkleid-sew-along/

Teil 2:
https://wollerausch.wordpress.com/2018/06/06/sew-along-sommerkleid-anleitung-teil-2/

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Verfasst von madameflamusse | Filed under Aktionen, Inspiration, Instructions, Mode, Nähen, Projects

≈ 3 Kommentare

Sommerkleid Sew-Along – Der Button

02 Samstag Jun 2018

Posted by madameflamusse in Aktionen, Inspiration, Instructions, Nähen

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Mitmachaktion, selbermachen, Sew-Along, Sommerkleid Sew-Along, Zusammen nähen

Ich hab uns mal einen „Button“ gebastelt – der ist zum gegenseitigen verlinken und hinweisen und natürlich als „ich mach mit“ Signal gedacht.
Hoffentlich ist er euch nicht zu groß, sonst muß ich nochmal Kleiner was versuchen.
Wenn du dabei sein magst kommentiere doch mal unter dem Beitrag oder schreib mir eine Nachricht: madameflamusse@googlemail.com

Einleitung:
https://wollerausch.wordpress.com/2018/05/30/sew-along-sommerkleid/

Stoffauswahl:
https://wollerausch.wordpress.com/2018/06/01/sew-along-sommerkleid-stoffauswahl/

Teil 1:
https://wollerausch.wordpress.com/2018/06/04/sew-along-sommerkleid-anleitung-teil-1/

Teil 2:
https://wollerausch.wordpress.com/2018/06/06/sew-along-sommerkleid-anleitung-teil-2/

 

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Sew Along – Sommerkleid – Stoffauswahl

01 Freitag Jun 2018

Posted by madameflamusse in Aktionen, Nähen

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

anfängerprojekt, Stoff

Heute gibts noch kein Foto, da das Wetter hier recht düster ist, das wird nix. Aber is nicht schlimm, das hole ich nach die Tage.
Widmen wir uns doch erstmal der Stoffauswahl.
Ich persönlich finde für ein Anfängerprojekt wie gesagt ein Upcycling ganz gut.
sonst empfehle ich Baumwolle keinen Jersey. Jersey hat nämlich so seine eigenen Tücken.
Auch schön ist natürlich so ein Mix aus Leinen und Baumwolle.
Der Stoff sollt nicht zu dünn sein, auch vonwegen  Durchsichtigkeit – hier könntest du ein Unterkleid dazu nähen – aber wir wollen das ganze ja erstmal einfach halten.
Sehr feine Stoffe lassen sich nicht so einfach nähen, kuckt also nach einer gewissen Griffigkeit.

Mit etwas Geduld läßt sich das Kleid auch mit Hand nähen. Bei der Nähmaschine reicht ein gerade Stich und ein Zickzackstich zum versäumen.

***

Mustertechnisch ist die Frage wie mutig du bist oder auf was du Lust hast. einfarbig geht natürlich auch. Ich bin gespannt, was ihr für einen Stoff auswählt – schickt doch mal ein Bild, oder verlinkt es.
Ich bastel noch einen Button für Euch – wer mag.
Stoffmenge: mind 1,10 m breit – aufjedenfall breite als die halbe Hüfte, und die Länge die du möchtest mal 2, also ca. 2 m bis 2,20 m.

Einleitung: https://wollerausch.wordpress.com/2018/05/30/sew-along-sommerkleid/

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Sew-Along Sommerkleid

30 Mittwoch Mai 2018

Posted by madameflamusse in Aktionen, Free Pattern, Inspiration, Mode, Nähen

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

#nähenmachtglücklich, anfängerprojekt, Diy, selbermachen, Sommerkleid

Ich arbeite ja daran mir selber Kleidung zu nähen, und was ich sehr interessant finde ist Schnittentwicklung. Man kann nämlich sehr einfach beginnen – mit schlichten Rechtecken.
Für den Schnitt besorgt man sich z.b. was so frei im Internet rumflattert ODER macht einfach selber einen. Denn grade die simplen Schnitte kriegt jeder konstruiert.

Wer hat Lust auf einen Sew-Along? – und zwar zu einem einfachem Sommerkleid.
super fände ich wenn wir das auch zum Upcycling werwenden würden, sprich alten Stoff hernehmen oder Sachen die nicht mehr gebraucht werden. Ich werde eine Bettwäsche nehmen, die noch super gut ist, aber farblich schon lange nicht mehr zum Schlafzimmer passt. Ihr braucht ca. 2,20 Stoff – oder eben z.b. ein Bettüberzug, so wie ich 😀

Die Anleitung ist ganz einfach – es gibt sogar 2 Varianten bzw. 3, ich poste Sie am 1.6. hier und danach können wir im Juni das Projekt umzusetzen.
Das ist ein super Anfängerprojekt – Fortgeschrittene können das Modell noch pimpen, z.b. mit Krägen oder Taschen etc.

Na, wie wärs? Machst du mit?

 

Stoffauswahl:
https://wollerausch.wordpress.com/2018/06/01/sew-along-sommerkleid-stoffauswahl/

Button:
https://wollerausch.wordpress.com/2018/06/02/button-fuer-den-sommerkleid-sew-along/

Teil 1:
https://wollerausch.wordpress.com/2018/06/04/sew-along-sommerkleid-anleitung-teil-1/

Teil 2:
https://wollerausch.wordpress.com/2018/06/06/sew-along-sommerkleid-anleitung-teil-2/

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Bloggeburtstag – 7 Jahre Madame Flamusse

08 Montag Jan 2018

Posted by madameflamusse in Aktionen, Dies und Das, Geschichte, Inspiration

≈ 29 Kommentare

Schlagwörter

Bloggeburtstag, Hobby und Umwelt

Unglaubliche 7 Jahre gibt es nun schon meinen Madame Flamusse Blog. Wow.
Gestern hab ich es schon voreilig bei Instagram verlauten lassen, aber da hab ich mich ein bisschen vertan.
Es gibt hier Kuchen, Kerzen, ein Räucherhäuschen und endlich auch mal wieder ein neues Strickprojekt. An welchem ich gestern schon mega rumgetüftelt habe, weil ich Probleme hatte die Anleitung zu verstehen.

Gern würde ich meine Blogadresse ändern, auch weil es eben schon lang nicht mehr nur um Wolle geht, technisch hab ich dafür leider noch keine Lösung gefunden die einfach zu machen ist.
Deswegen bleibt es jetzt erstmal so. Vielleicht mache ich später mal gleich eine richtige Seite. Ist halt alles auch eine finanzielle Frage und eine Zeitfrage, vorallem wenn ich alte Artikel behalten möchte.

Auf meinem Jahresplan steht ganz viel Handarbeit, und dieser Sehnsucht möchte ich unbedingt nachgehen. Dieses Jahr auch wieder ein Versuch mit Livekursen hier vor Ort. Ich bin gespannt. Im März ein erster Versuch. Handarbeit für die Seele, Techniken mischen, neues ausprobieren. ❤

Gern möchte ich zeigen das Handarbeiten und Handwerk einfach Elementar sind.
„Do it Yourself“ #DIY nicht nur als Hashtag läuft und ein Stichwort ist , sondern eine Lebenseinstellung. Selber machen statt zu konsumieren. Upcycling probieren, Sachen reparieren, an Projekten tüfteln, neues lernen. Jeder kann etwas herstellen und erfinden und gestalten. Und das macht mega Freude.

Finde Ausdruck ist mein Motto. Handarbeiten sind wunderbar für unsere Seele und zeigen uns die eigene Wirksamkeit. Nebenbei erschaffen wir schönes und praktisches. Ich liebe das Handwerk, es ist eine Herzensverbindung und ich liebe es andere anzustiften und zu ermutigen sich auch auszuprobieren.

Etwas mit den Händen zu tun, sich eine Technik zu erarbeiten, Methoden zu erfassen und dann umzusetzen verbindet uns mit uns Selbst und auch mit der Energie aller Handarbeiter*innen und Handwerker*innen vor uns. Handarbeit hält auch den Kopf fit. Jeder der selbst schon mal was hergestellt hat kennt diese Magie. Seit vielen Jahrhunderten wird gestrickt und seit wahrscheinlich Jahrtausenden gewebt und genäht. Das alles ist etwas sehr Ursprüngliches und hat eine große Tiefe.

Was ich sehr wichtig finde ist, bei einem Hobby auch auf die Umwelt zu achten. Leider begegne ich in diversen Facebookgruppen immer wieder Menschen die sich über billiges Material freuen oder viel Polyester verwenden. Das macht mich unheimlich traurig, weil hier die Geiz ist geil Gesellschaft das Zepter in der Hand hält und einfach mal fette Scheuklappen der Ignoranz trägt.
Ich finde ein Hobby sollte keinen Müll produzieren oder unsere Umwelt noch mehr belasten. Und ich kann es nicht mal nachvollziehen wie man freiwillig z.b. Polyester verwenden kann. Für mich ist das ein ganz großer Widerspruch.

Und wie ich ja auch schon oft erwähnt habe ist auch Wolle nicht gleich Wolle. Ja es ist richtig Arbeit zu schauen was ich kaufen kann, aber es lohnt sich z.b. auf die Umweltsiegel zu achten. Am besten sind natürlich auch hier Marken wo man weiß das ist Tierleidfreies Material. Hier findet ihr einige Infos: https://naturwolle.wordpress.com/ Gastautor*inn Herzlich Willkommen.
Ich hoffe ja auch irgendwann mal Brennesselgarn und Hanfgarn ausprobieren zu können, hier sehe ich eine große Zukunft – die Wiederbelebung alter Handwerkskunst, die richtig viel Sinn macht. Bei Youtube finden sich schon einige filme zur Herstellung. Hochspannend.

Ohne die Natur sind wir nichts, deswegen ist mir das ein großes Anliegen auch im Hobbybereich dafür zu sensibilisieren. In einem Forum wurde mir gesagt das es doch jedem seine Sache ist, dem muß ich widersprechen, ist es nämlich deshalb nicht, weil wir alle in der gleichen Umwelt leben und es nur eine Erde für alle gibt. Wenn ich Plastik kaufe unterstütze ich die Produktion von Plastik, ganz einfach. Der Kunde hat die Macht in seinem Geldbeutel. Und in diesem Geldbeutel ist das Geld was er/sie mit seiner/ihrer Lebenszeit bezahlt hat. Also sei es dir wert auf Qualität und Umwelt zu achten. Auch wenn es nicht hundertprozentig klappt, jedes Prozent zählt.

Nun noch zu den Geschenken:
Ich habe mir eigene Label zu meinem Bloggeburtstag gegönnt

Ein erster Versuch, finde sie recht hübsch.
Zu Weihnachten habe ich auch ein sehr schönes Paket von meiner lieben Wollefreundin Käthe bekommen, mit einigen Kleinigkeiten. Hab mich mega gefreut. Dickes Danke!
Sie hat mir auch Wolle zum selber Spinnen geschenkt, da muß ich jetzt wohl wirklich mal ran und das endlich lernen.
In Ihrem Shop gibt jetzt auch ganz wunderbare Anfängerspindeln. Wir haben uns übrigens hier über den Blog kennen gelernt… auch so ein Grund warum ich das bloggen liebe 😀 Schaut doch mal bei Ihr vorbei: http://shop.backtothewheel.de/de/

Zur Zeit kränkel ich ein bisschen rum, aber wenn ich wieder fit bin gibt es auch noch ein Geschenk für euch meine treuen Leser*innen, welches ich dann verlosen werden. Bin grad froh das ich zumindest diesen Artikel heute zum Ehrentag geschafft habe.

Viele Grüße, eure Madame Flamusse alias Karolin

Ps.: Meine Bewerbung bei Prym für den #Prymambassador bzw #Prymabassadorin wurde auch bestätigt. Jipii.

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Meine Bewerbung bei Prym

30 Samstag Dez 2017

Posted by madameflamusse in Aktionen, Free Pattern, Häkeln, Inspiration, Instructions, Patchwork, Projects, Vorgestellt

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

#nähenmachtglücklich, #prymambassador, Diy, Patchwork, selfmade

Kennt Ihr Prym? Ich denke diese Firma kennt jeder der mit Handarbeiten unterwegs ist. Mein erstes Produkt war vielleicht eine Kleinigkeit wie Nadeln oder Druckknöpfe und ganz sicher meine Häkelnadeln. Bei Prym kann man sich als Botschafterin bewerben #prymambassador, und deshalb habe ich ein kleines Projekt zum Nacharbeiten zusammen gestellt. Da ich es erst kurzfristig mitbekommen habe, ist es ein Jahreszeitprojekt. Ich hab mir einen Weihnachtsbaum gepatchworked.

Die Frage: Warum bewerbe ich mich bei Prym? Tja für mich ist es die Firma, die mich fast schon mein ganzen Handarbeitsleben begleitet. Mit Häkelnadeln fing es an und die neuesten Materialien sind nun der Rollschneider und der Zauberstift (Farbe verschwindet von selbst wieder) den mir die Lieblingsverkäuferin emfpohlen hat.

Mein Projekt ist für fortgeschrittene  Anfänger, denn es braucht nicht viel. Die Wirkung ist aber doch recht beeindruckend.

Ihr braucht ein paar Stoffreste nach eurem Gusto. Man muß keine traditionellen Weihnachtsfarben nehmen, so wie ich, sondern kann das ganze auch knalliger gestalten.
Der Baum besteht hauptsächliche aus Vierecken.
Wenn ihr es ganz genau haben wollt: Die Vierecke, die aus einer Stoffsorte sind, habe ich in der Größe 2 x 2 Inch zugeschnitten.
Die Vierecke die ich brauchte für die Seitenteile des Baumes – also die, die aus 2 Dreiecken bestehen sind 2 1/8 Inch groß.

Aber die Maße sind wirklich nicht bindend. Nur sollten die Vierecke dann schon ungefähr gleichgroß sein. Kann mir vorstellen das es in einer größeren Größe auch richtig toll wird, z.b. als Wand – oder Türdekoration.

Die Vierecke:
Ich lege mir das immer ein bisschen zurecht um mir ein Bild zu machen und spiele mit verschiedenen Varianten rum.

Aus 2 Vierecken zwei Patches mit Dreiecken nähen:
Du legst die 2 ausgesuchten Stoffstücke mit der Vorderseite zueinander Eck auf Eck.
Dann ziehst du mit einem Stoffkreidestift oder so einem Zauberstift, wie ich ihn hier habe, eine Linie von Ecke zu Ecke.

Mit dem Inchlineal ziehst du dann auf beiden Seiten der Linie im Abstand von 1/8 Inch – dieses Maß ist immer das gleiche, egal wie groß du nähst, das braucht es mindestens – jeweils eine weitere Linie – das sind die Linien auf denen du die Stücke zusammen nähst. Die Linie in der Mitte ist die Schneidelinie.
Die Vierecke dann zu Reihen in Baumform aneinander legen. Bei den entstandenen Streifen ausmessen wieviel Hintergrundstoff (der helle Stoff) es noch braucht, damit am Ende eben ein Rechteckiges Stoffstück entsteht – Achtung den Rand mit einberechnen der durch das zusammennähen an beiden Stoffstücken wegfällt.
Dann werden die fertigen Reihen, die nun alle gleich breit und hoch sein sollten, zusammen genäht. Achtung vorher noch einmal trimmen, das bedeutet mit dem Rollschneider und dem Lineal begradigen, so das die Stoffstücke gut aufeinander liegen.
Et Voilá fertig ist der Baum.

Er kann noch noch in einen Rahmen, z.b. aus Stoffstreifen, eingefügt werden oder auch einen Hintergrundstoff bekommen, oder sogar noch eine Girlande oder wie du eben magst.


Übrigens bis auf den Hintergrundstoff habe ich alles aus Resten gemacht.
Ich hoffe ihr drückt mir die Daumen 🙂

 

Ich würde mich sehr freuen wenn es mit meiner Bewerbung klappt. Ich könnte dann auch vieles ausprobieren. Na, ich werde berichten.
#prymambassador
Eure Madame Flamusse

Ps.: ist die Anleitung für euch verständlich? Gebt mir gerne Feedback. Merci

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Schnupperkurse

20 Sonntag Aug 2017

Posted by madameflamusse in Aktionen, Inspiration

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

DIY Kurse, Freestyle, Handarbeit, Kurse, Urban Sketching

Dieses Jahr biete ich verschiedene Kurse an.
Nach der kleinen spielerischen Schreibchallenge läuft nun mein „Biografisches Schreiben“! Auch ein Fäden weben – Lebensfäden.

Nächsten Samstag mache ich zu unserem Stadtteilfest einen Schnupperkurs für Urban Sketching. Sketching heißt sowas wie kritzeln, es geht darum einfach loszumachen und rumzukritzeln, der Spaß steht im Vordergund. Nebenbei übt man neue Blicke und erkundet die Stadt (urban – städtisch) mal ganz neu. Man ist an der frischen Luft und in der Gruppe macht das dann auch nochmal mehr Freude.

Wir treffen uns am 26.8. in Dresden.
ab 11 Uhr für 3 h
Preis: 35 €
Wer teilnehmen möchte meldet sich bitte unter meiner Mailadresse: madameflamusse@googlemail.com

***

Ein weitere Möglichkeit: Handarbeit Freestyle

am 16.9. und am 21.10. im Frauenbildungshaus Dresden
Wir werden „Frei der Nase nach“ kleine Collagen erstellen aus Stoff, Wolle, Papier
Das Motto heißt „Ausdruck finden“
mit dem eigenen anliegen und Thema etwas gestalten ohne sich von Anleitungen un Regeln behindern zu lassen. Nebenbei etwas Technik lernen und sich ausprobieren.

Ich freue mich schon ❤ und hoffe sehr das es genug Anmeldungen geben wird.

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Zuwachs

09 Freitag Sept 2016

Posted by madameflamusse in Aktionen

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Charityprojekt, Der große Plan, Projekt für die Zukunft, Wolltiere

dscn5432Ich bin dabei weitere Tierchen zu häkeln und zu stricken.

Das Pferd, 2 Schäfchen und der kleine gelbe Elefant haben ein neues Zuhause gefunden – können aber nachbestellt werden und würden dann auch extra angefertigt. Das Plakat ist natürlich auch noch zu haben.

Momentan schon fertig das Schweinchen Rosa-Marie und ein Kälbchen noch ohne Namen.
Demnächst werd ich mich noch mal intensiver der broschenherstellung widmen. Ich mag die ja sehr gern, man kann Sie an Schals oder Tücher nähen, an den Hut oder Mantelkragen stecken oder oder oder, einfach vielfältig. Werd dazu noch mal einen extra Post machen.



Auch noch haben sind – und jedes verkaufte Tier unterstützt mein Vorhaben – auf dem Weg zur Illustratorin  😉 – sind die Eulen und Schmetterlinge

dscn5284
dscn5286
dscn5296
dscn5393
dscn5394
dscn5327

Momentan übe ich übrigens Otter, es fehlen leider noch ein paar Farbtöne (Stifte) …

dscn5470

Hier nochmal die Preise. Es sind alles Mindestpreise, jeder Euro mehr, ich nenne es Liebhaberpreis oder Unterstützerpreis hilft natürlich weiter.

Pferd 18,- €, Schaf, Elefant, Kälbchen 14,- €,

Schwein 14,- €, braune Eule 10,- €,

roter Hase, bunte Eule und Marienkäfer 8,-€,

Schmetterlinge 1,- €

Versand 3,00 €

(außer Schmetterlinge die passen in einen Umschlag 1,50 €)

Und natürlich noch das Familyposter für 10 € plus 3,00 Versand

(alles nach Deutschland – ins Ausland entsprechend den Konditionen der Post)

Mein Poster geht z.B. in die Schweiz z.B. *Juhu* nach Grasswil

In unserem Zuhause_illklIch Danke euch fürs schauen, lesen, teilen und unterstützen und am Dienstag wird die erste Fuhre auf die Post gebracht, geh jetzt grad mal kleine Kartönchen holen für den sicheren Versand.

Herzliche Grüße

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Herzlich Willkommen

auf meinem Handarbeitsblog.
Schaut Euch gerne um. Ich freue mich über Kommentare und spannende Links. Ich liebe Farben und mag besonders Wolle mit einem schönem und langen Farbverlauf oder auch Tweed- und Naturfarbene Wolle. Auch speziellere Materialien liebe ich sehr. Ich mag verrückte Projekte und alles was ästhetisch ansprechend ist. Ich bin eher so der " ich probier das mal* Typ und lese nicht so gern Anleitungen. Ich tüftel gern.

Vielen Dank für deinen Besuch. Hab einen schönen Tag.

Fragen sind willkommen! :-)

Aktionen Anleitungen Bücherempfehlungen Farben Handarbeitsblogs Häkeln Inspiration Instructions Jacke Kunst Nähen Oberteile Producer Projects Schals und Tücher Socken Stricken Uncategorized Vorgestellt Wolle/Wool

Blog Visitors

  • 670.089 hits

Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

Schließe dich 209 anderen Abonnenten an

schau doch mal vorbei – ganz frisch bei Facebook

schau doch mal vorbei – ganz frisch bei Facebook

Links

  • Me on Ravelry Me on Ravelry
  • Meine Lesereich
  • Das Faire Wollprojekt
  • BacktotheWheel
  • nemo ignorat

Bloggalerie

DSCN1798
DSC05775
Mias Mittens
Mias Mittens
DSC04355
Kuscheltuch
Kuscheltuch
Geschenk+Carlito
Geschenk+Carlito
Mandalas
Mandalas
Schmeichler
Schmeichler
Zimtschnecken
Zimtschnecken
Strickwebschal
Strickwebschal
Ruffle
Ruffle
Grün
Grün
Cowl
Cowl
Brosche
Brosche
Decke
Decke
i miss you so much
i miss you so much
Broschen
Broschen
BacktotheWheelGarn
BacktotheWheelGarn
Karlchen
Karlchen
Bunt ist das Leben
Bunt ist das Leben
Pascuali Maiswolle
Pascuali Maiswolle
Drutschmanns Wolle
Drutschmanns Wolle
Spinnerei
Spinnerei
genau
genau
Himmel und Erde
Himmel und Erde
Es grünt so grün
Es grünt so grün
Sockenwald Blattrot
Sockenwald Blattrot
Sockenwolle
Sockenwolle
DSC01767
Vintagemuster
Vintagemuster
Grün
Grün
Bunter Zucker
Bunter Zucker
Lace
Lace
Logoknäul
Logoknäul
Graffity
Graffity
Purpur
Purpur
Färbetopf
Färbetopf
Granny Squares
Granny Squares
Patchwork
Patchwork
DSCN3552
Grannys aus Lettl Lopi
Grannys aus Lettl Lopi
Lokale Alpakawolle
Lokale Alpakawolle
Nepal
Nepal
AlpakasVetschau
Maigold und Dandy aus Vetschau
DSCN1746
Lieblingsjacke
Lieblingsjacke
DSCN2946
DSCN3039
DSCN1767
Sexy Knits
Sexy Knits
Himmelschön
Himmelschön
DSC04988
Big Delight
Big Delight
Baumwolljacke
Baumwolljacke
Alpakas
Alpakas
Africanflower
Africanflower
Bei Interesse an meiner gefärbten Wolle bitte per Mail kontaktieren. Einzelne Knäul gebe ich ab. Wenn Ihr Dying/Färben bei den Kategorien oder Tags anklickt sehr Ihr alles zum Thema. ;-)
wollknäul
Read the Printed Word!

Top Artikel & Seiten

  • Agatas Stulpen
  • Schoppelwolle 10 Stitch Corner Tuch von Frankie Brown
  • Bloggeburtstag - 7 Jahre Madame Flamusse
  • Alpakafreuden
Flag Counter

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Blogstatistik

  • 670.089 Treffer
  • Impressum und Datenschutzerklärung

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Madame Flamusse la Fluse
    • Schließe dich 209 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Madame Flamusse la Fluse
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: