Madame Flamusse la Fluse

Madame Flamusse la Fluse

Kategorien-Archiv: Häkeln

Häkeltasche Teil 2 – ich nenn sie pouf de Sac (Beutel)

12 Sonntag Aug 2018

Posted by madameflamusse in Drops, Häkeln, Inspiration, Instructions, Taschen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Häkeltasche, rund häkeln

Es gibt verschiedene Möglichkeiten eine Tasche herzustellen. Häklen find eich eine sehr angenehme Sommervariante. Du kannst ganz einfach mit Rechtecken arbeiten oder auch rund beginnen. Immer wenn ich rund beginne starte ich mit einem Kreis aus 6 Maschen. In der zweiten Reihe dann in jede Masche zweimal einstechen, in der dritten Reihe in jede zweite Masche zweimal reinstechen und in der vierten Reihe in jede dritte Masche doppelt reinstechen usw. so erhälst du eine Kreisform.

 

 

 

 

 

 

Ich hatte diese Anleitung gesehen, die mir aber irgendwie unverständlich war, und hab deshalb frei Nase gearbeitet – mit der kuschligen Baumwolle „Paris“ von Drops. Verarbeite grade meine Reste von der Mandaledecke.


Bin sehr glücklich mit dem Ergebnis. Jetzt fehlt nur noch ein Träger. Da bin ich mir nicht ganz sicher wie ich den mache. Danach sucht der kuschlige Beutel ein Zuhause, für 32,- € inklusive Versand wäre er zu haben. Als Schatz- oder Proviantbeutel, für Kleinigkeitensammler*innen oder oder oder, aufjedenfall möchte er benutzt werden 😉

 

Werbung

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Handarbeit und Sommerhitze

07 Dienstag Aug 2018

Posted by madameflamusse in Anleitungen, Häkeln, Lochmuster, Taschen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Häkeln/Crochet, Netzbeutel, Netztasche

Die extreme Hitze, also über 30 Grad verträgt sich leider für mich gar nicht mit den Handarbeiten. Also nähen und stricken ist jetzt eher nicht mein Ding. was ich aber entdeckt habe für mich vor 2 Jahren: Das Häkeln.
Das läuft im Sommer prima, und mit Baumwoll/Leinengarn schwitzen auch die Hände nicht. Dieses Jahr häkel ich Taschen und Beutel. Eigentlich wollte ich auch nochmal ein Oberteil versuchen, aber das schaffe ich grade zeitlich leider nicht so. Das letzte werd ich wieder auftrennen, gefällt mir einfach doch nicht so, schade.

Momentan arbeite ich mit reinem Baumwollgarn:

Die Edda Bag – ein super Beutel

DSC_3850
DSC_3851
DSC_3871

Eine ganz einfache Taschen, die hauptsächlich aus Luftmaschen besteht und mit festen Maschen eingefasst wird. Begonnen wird einfach mit einer langen Reihe, die zu einem Rechteck wächst, welches dann gefaltet wird. Ich habs leicht modifiziert und seitlich noch etwas zusammen gehäkelt.
Die Anleitung findest du kostenfrei bei Weareknitters.
Die Tasche frisst ein bisschen Material. Ich denk es waren so 4 bis 5 Knäul Paris von Drops. Reines Baumwollgarn. Schön stabil das ganze. Nd. Nr. 5,5  hab ich verwendet.
Die Tasche wäre zu haben falls du Interesse hast. Ich werde sicher auch noch andere Farben machen.

Die Edda gibt es auch als gestricktes Model, bei Makerist, da kostet die Anleitung allerdings knapp 5 €.

Mein anderes Taschen-Projekt zeige ich euch im nächsten Beitrag.
Macht ihr im Sommer auch Handarbeiten? Wie haltet ihr es mit der Hitze? Ich probiere mich grad noch mit einem Leinengarn, das sich echt schlecht stricken lies, ziemlich mühsam einfach – dabei liebe ich Leinen so. Aber beim häkeln geht es einfacher.

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Meine Bewerbung bei Prym

30 Samstag Dez 2017

Posted by madameflamusse in Aktionen, Free Pattern, Häkeln, Inspiration, Instructions, Patchwork, Projects, Vorgestellt

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

#nähenmachtglücklich, #prymambassador, Diy, Patchwork, selfmade

Kennt Ihr Prym? Ich denke diese Firma kennt jeder der mit Handarbeiten unterwegs ist. Mein erstes Produkt war vielleicht eine Kleinigkeit wie Nadeln oder Druckknöpfe und ganz sicher meine Häkelnadeln. Bei Prym kann man sich als Botschafterin bewerben #prymambassador, und deshalb habe ich ein kleines Projekt zum Nacharbeiten zusammen gestellt. Da ich es erst kurzfristig mitbekommen habe, ist es ein Jahreszeitprojekt. Ich hab mir einen Weihnachtsbaum gepatchworked.

Die Frage: Warum bewerbe ich mich bei Prym? Tja für mich ist es die Firma, die mich fast schon mein ganzen Handarbeitsleben begleitet. Mit Häkelnadeln fing es an und die neuesten Materialien sind nun der Rollschneider und der Zauberstift (Farbe verschwindet von selbst wieder) den mir die Lieblingsverkäuferin emfpohlen hat.

Mein Projekt ist für fortgeschrittene  Anfänger, denn es braucht nicht viel. Die Wirkung ist aber doch recht beeindruckend.

Ihr braucht ein paar Stoffreste nach eurem Gusto. Man muß keine traditionellen Weihnachtsfarben nehmen, so wie ich, sondern kann das ganze auch knalliger gestalten.
Der Baum besteht hauptsächliche aus Vierecken.
Wenn ihr es ganz genau haben wollt: Die Vierecke, die aus einer Stoffsorte sind, habe ich in der Größe 2 x 2 Inch zugeschnitten.
Die Vierecke die ich brauchte für die Seitenteile des Baumes – also die, die aus 2 Dreiecken bestehen sind 2 1/8 Inch groß.

Aber die Maße sind wirklich nicht bindend. Nur sollten die Vierecke dann schon ungefähr gleichgroß sein. Kann mir vorstellen das es in einer größeren Größe auch richtig toll wird, z.b. als Wand – oder Türdekoration.

Die Vierecke:
Ich lege mir das immer ein bisschen zurecht um mir ein Bild zu machen und spiele mit verschiedenen Varianten rum.

Aus 2 Vierecken zwei Patches mit Dreiecken nähen:
Du legst die 2 ausgesuchten Stoffstücke mit der Vorderseite zueinander Eck auf Eck.
Dann ziehst du mit einem Stoffkreidestift oder so einem Zauberstift, wie ich ihn hier habe, eine Linie von Ecke zu Ecke.

Mit dem Inchlineal ziehst du dann auf beiden Seiten der Linie im Abstand von 1/8 Inch – dieses Maß ist immer das gleiche, egal wie groß du nähst, das braucht es mindestens – jeweils eine weitere Linie – das sind die Linien auf denen du die Stücke zusammen nähst. Die Linie in der Mitte ist die Schneidelinie.
Die Vierecke dann zu Reihen in Baumform aneinander legen. Bei den entstandenen Streifen ausmessen wieviel Hintergrundstoff (der helle Stoff) es noch braucht, damit am Ende eben ein Rechteckiges Stoffstück entsteht – Achtung den Rand mit einberechnen der durch das zusammennähen an beiden Stoffstücken wegfällt.
Dann werden die fertigen Reihen, die nun alle gleich breit und hoch sein sollten, zusammen genäht. Achtung vorher noch einmal trimmen, das bedeutet mit dem Rollschneider und dem Lineal begradigen, so das die Stoffstücke gut aufeinander liegen.
Et Voilá fertig ist der Baum.

Er kann noch noch in einen Rahmen, z.b. aus Stoffstreifen, eingefügt werden oder auch einen Hintergrundstoff bekommen, oder sogar noch eine Girlande oder wie du eben magst.


Übrigens bis auf den Hintergrundstoff habe ich alles aus Resten gemacht.
Ich hoffe ihr drückt mir die Daumen 🙂

 

Ich würde mich sehr freuen wenn es mit meiner Bewerbung klappt. Ich könnte dann auch vieles ausprobieren. Na, ich werde berichten.
#prymambassador
Eure Madame Flamusse

Ps.: ist die Anleitung für euch verständlich? Gebt mir gerne Feedback. Merci

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Häkeltasche

24 Montag Okt 2016

Posted by madameflamusse in Anleitungen, Häkeln, Taschen

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Häkeltasche, Muster häkeln

Irgendwie hab ich ne ganz schöne Strickblockade seit Monaten. Um das ganze bisschen aufzulockern hab ich mir ein Wohlfühlprojekt gesucht und das andere erstmal liegen lassen. Von meiner Wunschliste, eine Häkeltasche von Drops Design

dscn6251Die Paris, ein Baumwollgarn, mag ich wirklich sehr, sie ist schön weich und läßt sich recht gut verhäkeln. Die Tasche wird mit doppeltem Faden gearbeitet, was keine Probleme macht, aber sie wird recht schwer.

Insgesamt ein super Projekt mit schönen Mustern. Ich hab allerdings bissle improvisiert weil ich auch Rest verarbeitet habe.

Es wird nicht die letzte Tasche bleiben.

Die Henkel hab ich 10 cm länger gemacht als in der Anleitung angegeben, allerdings finde ich auch das noch recht knapp, und würde nächstes mal noch mehr zu geben – einiges von der Länge der Träger fällt ja weg durch die Knoten auf beiden Seiten. Vernähen muß ich noch, beim Baumwolle nicht so die Lieblingsaufgabe, aber das wird schon, mal beim Film kucken nebenbei. Im November soll es ja auch neue Gilmor Girls Teile bei Netflix geben 🙂 sonst hab ich in letzter Zeit viele tolle Radiobeiträge vom Deutschlandfunk und Deutschlandradiokultur zur Buchmesse u.a. gehört, hach ich liebe es Radio zu hören – es gibt immer wieder wirklich sehr spannende Themen. Ich verlinke Euch unten mal was, für die, die es interessiert.

dscn6411

 

 

 

 

 

 

 

Radiobeiträge
http://www.deutschlandradiokultur.de/frankfurter-buchmesse-2016-best-of-blaues-sofa.1895.de.html?dram%3Aarticle_id=369197

http://www.deutschlandfunk.de/peter-richter-dresden-revisited-das-ist-kein-nest-von-alten.700.de.html?dram%3Aarticle_id=364665

http://www.deutschlandfunk.de/frauen-in-der-ddr-permanent-am-limit.1148.de.html?dram%3Aarticle_id=369112

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Jedem sein Dierschen

30 Dienstag Aug 2016

Posted by madameflamusse in Häkeln, Inspiration, Natur, Projects, Stricken, Verschiedene Wollsorten

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Marienkäger gehäkelt, Pferd gestrickt

DSCN5343

einmal Pferdchen – und die Erkenntnis keine Tiere mehr aus Alpakawolle, außer vielleicht ein Alpaka – die is so rutschig beim vernähen und es gibt einiges zu nähen bei so einem Dierschen. Anleitung aus der Bauernhofreihe:

http://www.waldorfwilhelmsburg.de/front_content.php?idcat=121

DSCN5327

Und ein Marienkäferchen (ich hab hier ein Nest) . das war der Älteste, deswegen hab ich ihn überhaupt vor die Kamera bekommen, und wie es aussieht hat er doch glatt seine Fühlerchen verloren… oh

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Elefantös

25 Donnerstag Aug 2016

Posted by madameflamusse in Amigurumi, Häkeln

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Amigurumi, Figuren

Nun es geht langsamer vorwärts wie gewünscht, aber niedlich.

DSCN5309
DSCN5310
DSCN5313
DSCN5316

Wie Ihr seht war gelb die Farbe des Tages. Und es wurde ein Elefant. Es war ganz schönes gefrimel und ziemlich viel zu vernähen, aber ich denke es hat sich gelohnt.

Außerdem habe ich noch etwas anderes gebastelt – bei Facebook kann man es schon sehen. Dazu schreib ich Euch morgen was – es hat mit dem großen Plan zu tun  ❤

Ach und hier noch 2 Bilder von meinen allerersten Figuren, in Japan Amigurumis genannt – diese basieren immer auf Kreisformen.

Amigurumi 2

Amigurumi 2

Ein erstes Amigurumi, mit dem Namen Katzumi

Ein erstes Amigurumi, mit dem Namen Katzumi

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Figürchen

24 Mittwoch Aug 2016

Posted by madameflamusse in Anleitungen, Free Pattern, Häkeln, Inspiration, Miniprojekte, Stricken

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Kleinigkeiten häkeln

Es geht weiter mit den Kleinen Dingen

Gestern enstand eine weitere Eule

DSCN5296

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Schäfchen hat einen Umhang bekommen

DSCN5298
DSCN5301
DSCN5303

dann noch ein paar Broschen in Arbeit

DSCN5294

 

 

 

 

 

 

Und hier gibt es eine Anleitung für die Strickerinnen unter uns: Bauernhoftiere nach Waldorfart zum freien download – falls Ihr auch Lust bekommen habt.

http://www.waldorfwilhelmsburg.de/front_content.php?idcat=121

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Mein erstes Schaf

22 Montag Aug 2016

Posted by madameflamusse in Anleitungen, Häkeln

≈ 22 Kommentare

Schlagwörter

kleines Schaf, Schaf häkeln

DSCN5291Heute habe ich echt nicht viel geschafft. Die Dinge brauchen einfach ihre Zeit und klein ist auch gar nicht so einfach. Erkennt Ihr es? Es ist ein Schaf, kurz nach der Schur 😉 es bekommt noch einen Umhang wie bei Attic http://attic24.typepad.com/weblog/woolly-sheep.html

Ich bräuchte wohl dickere Wolle. Dafür ist dieses kuschlig, da vom Alpaca, in einem sehr schöem Sandton.

Dann will ich noch ein paar Broschen machen – hab schon den Knopfvorrat gesichtet, der auch größer sein könnte. Naja es wird verwendet was da ist 🙂

Wie findet Ihr das Schaf? Was würdet Ihr für so ein kleines Tier ausgeben?

DSCN5293Es liegt sehr schön in der Hand, das kleine Langschaf  ❤

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kleinstes – Sonntagsproduktion

21 Sonntag Aug 2016

Posted by madameflamusse in Aktionen, Häkeln, Inspiration

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Kleinsthäkelei

DSCN5284Heute habe ich mich mal ganz kleinen Sachen gewidmet.

Schmetterlingen: bei Pinterest gefunden, da gibst verschiedene Anleitungen, hab die einfachste genommen für die kleinsten Schmetterlinge.

Und dann hab ich mich mal an ner kleine Eule probiert… da schau ich eher und mache dann nach, also frei Nase. Aber auch da gibts unendliche Varianten auf Pinterest. Ich überlege obs ein Anhänger wird oder doch eher als Brosche… Was meint Ihr?

Ich will einen kleinen Stand machen auf unserem Stadtteilfest.. fällt mir ganz schön spät ein, mal schauen wieviel ich schaffe. Aufjedenfall kleine Teile so das auch Kinder was kaufen können.

 

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Die zweite Decke geht auf die Reise

17 Freitag Jun 2016

Posted by madameflamusse in Aktionen, Decke, Häkeln, Heildecken, Inspiration, Projects

≈ 19 Kommentare

Schlagwörter

Heildecke 2

DSCN4698
DSCN4699
DSCN4700

Nun ist es soweit – die 2. Decke ist fertig. Es ist schon immer wieder besonders wie sich die einzelnen Teile zusammenfügen und ein Ganzes ergeben. Immer eine ganz andere Wirkung ist es wenn Sie wirklich zusammen genäht sind. Als würde sich dann erst alles entfalten – beim auslegen schon geahnt.

Wunderschön ist Sie geworden, so wie auch die erste Heildecke. Von Herzen möchte ich noch einmal allen danken die so fleißig mitgearbeitet haben. Nun kann die Decke auf die Reise zu Ash gehen – die junge Frau Person (Ash möchte nicht als Frau oder Mann bezeichnet werden, falls Euch interessiert was es damit auf sich hat hier lang) mit den chronischen Erkrankungen. Ich hoffe Sie_Er wird Ihr viel Kraft und Geborgenheit spenden. Sie ist schön kuschlig und warm. Davon haben ich und Karlchen uns beim zusammen nähen mehrfach überzeugt 🙂

ganze DeckeIch hab noch einen kleinen Rand gehäkelt, eine Einfassung sozusagen.

DSCN4682Decken herstellen ist einfach toll und eine große Freude, möge Ash damit genausoviel Freude haben.

DSCN4688❤

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Herzlich Willkommen

auf meinem Handarbeitsblog.
Schaut Euch gerne um. Ich freue mich über Kommentare und spannende Links. Ich liebe Farben und mag besonders Wolle mit einem schönem und langen Farbverlauf oder auch Tweed- und Naturfarbene Wolle. Auch speziellere Materialien liebe ich sehr. Ich mag verrückte Projekte und alles was ästhetisch ansprechend ist. Ich bin eher so der " ich probier das mal* Typ und lese nicht so gern Anleitungen. Ich tüftel gern.

Vielen Dank für deinen Besuch. Hab einen schönen Tag.

Fragen sind willkommen! :-)

Aktionen Anleitungen Bücherempfehlungen Farben Handarbeitsblogs Häkeln Inspiration Instructions Jacke Kunst Nähen Oberteile Producer Projects Schals und Tücher Socken Stricken Uncategorized Vorgestellt Wolle/Wool

Blog Visitors

  • 670.089 hits

Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

Schließe dich 209 anderen Abonnenten an

schau doch mal vorbei – ganz frisch bei Facebook

schau doch mal vorbei – ganz frisch bei Facebook

Links

  • Me on Ravelry Me on Ravelry
  • Meine Lesereich
  • Das Faire Wollprojekt
  • BacktotheWheel
  • nemo ignorat

Bloggalerie

DSCN1798
DSC05775
Mias Mittens
Mias Mittens
DSC04355
Kuscheltuch
Kuscheltuch
Geschenk+Carlito
Geschenk+Carlito
Mandalas
Mandalas
Schmeichler
Schmeichler
Zimtschnecken
Zimtschnecken
Strickwebschal
Strickwebschal
Ruffle
Ruffle
Grün
Grün
Cowl
Cowl
Brosche
Brosche
Decke
Decke
i miss you so much
i miss you so much
Broschen
Broschen
BacktotheWheelGarn
BacktotheWheelGarn
Karlchen
Karlchen
Bunt ist das Leben
Bunt ist das Leben
Pascuali Maiswolle
Pascuali Maiswolle
Drutschmanns Wolle
Drutschmanns Wolle
Spinnerei
Spinnerei
genau
genau
Himmel und Erde
Himmel und Erde
Es grünt so grün
Es grünt so grün
Sockenwald Blattrot
Sockenwald Blattrot
Sockenwolle
Sockenwolle
DSC01767
Vintagemuster
Vintagemuster
Grün
Grün
Bunter Zucker
Bunter Zucker
Lace
Lace
Logoknäul
Logoknäul
Graffity
Graffity
Purpur
Purpur
Färbetopf
Färbetopf
Granny Squares
Granny Squares
Patchwork
Patchwork
DSCN3552
Grannys aus Lettl Lopi
Grannys aus Lettl Lopi
Lokale Alpakawolle
Lokale Alpakawolle
Nepal
Nepal
AlpakasVetschau
Maigold und Dandy aus Vetschau
DSCN1746
Lieblingsjacke
Lieblingsjacke
DSCN2946
DSCN3039
DSCN1767
Sexy Knits
Sexy Knits
Himmelschön
Himmelschön
DSC04988
Big Delight
Big Delight
Baumwolljacke
Baumwolljacke
Alpakas
Alpakas
Africanflower
Africanflower
Bei Interesse an meiner gefärbten Wolle bitte per Mail kontaktieren. Einzelne Knäul gebe ich ab. Wenn Ihr Dying/Färben bei den Kategorien oder Tags anklickt sehr Ihr alles zum Thema. ;-)
wollknäul
Read the Printed Word!

Top Artikel & Seiten

  • Agatas Stulpen
  • Schoppelwolle 10 Stitch Corner Tuch von Frankie Brown
  • Bloggeburtstag - 7 Jahre Madame Flamusse
  • Alpakafreuden
Flag Counter

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Blogstatistik

  • 670.089 Treffer
  • Impressum und Datenschutzerklärung

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Madame Flamusse la Fluse
    • Schließe dich 209 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Madame Flamusse la Fluse
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: