Madame Flamusse la Fluse

Madame Flamusse la Fluse

Kategorien-Archiv: Jacke

Dicke Jacke Andes

07 Dienstag Feb 2017

Posted by madameflamusse in Jacke, Wolle/Wool

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

dicke Jacke, Knöpfe, RVO, Stricken/Knitting

dscn7859So, das Winterprojekt ist endlich fertig, mußte ja nochmal die Hälfte auftrennen da die Ärmel zu weit waren und ich am Körper an den falschen Stellen zuviel zugenommen hatte.

Ich hab frei Nase gestrickt als Vorbild die Jacke Martina von We´re knitting.

Sie ist aufjedenfall warm und dick, allerdings auch recht schwer, und nicht so lang wie ich sie gern gehabt hätte. außerdem zieht das Gewicht die Jacke so runter das der Kragen nicht so sitzt wie erwartet, da werd ich wohl nochmal was anstricken müssen, dafür muß ich aber nochmal Wolle bestellen, also wird das jetzt nicht so schnell werden. Wenn ich aber noch etwas wolle hab könnte ich doch noch eine Tasche aufnähen, ich glaube das wäre nicht schlecht.

Na mal schauen wie sie sich trägt, gebraucht wird sie unbedingt, da es dieses Jahr wirklich sehr kalt ist bei uns. Und sie ist weit genug das ein Pullover drunter passt.

Jetzt brauche ich noch 6 schöne Knöpfe, am liebsten Mehrfarbige um den ganzen noch etwas Pfiff zu verleihen, die die ich da hab sind leider zu klein. Überlege grade ob ich nicht aus fimo welche selbermache, allerdings wird das auch nicht günstiger. Aber ich würds gern mal ausprobieren. Hat jemand von euch schon mal Knöpfe selbst gemacht? Was würdet Ihr für Knöpfe für die Jacke nehmen?

Das Material Andes von Garnstudio Drops gefällt mir sehr gut, eine der besseren Qualitäten. Aber so richtig zeigt sich das ja auch erst nach einiger Zeit tragen und nach dem Waschen. Wir werden sehen 😉

So jetzt muß ich dringend ein paar bestellte Pulswärmer fürs Mutterherz stricken, und dann wartet seit 2 Jahren Grüne Wolle hier für eine Mütze…

Werbung

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Neues Jahr – Neue Pläne

03 Dienstag Jan 2017

Posted by madameflamusse in Dies und Das, Feiertag, Jacke, Muster

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kinderpullover, Muster stricken, RVO

neujahrtext-kopieErstmal wünsch ich euch allen das Allerbeste für das neue Jahr, auf das es gut werde.

Hier haben mich momentan Grippe und schwierige Stimmungen in der Hand, aber ich bin Sturmerprobt.

Eigentlich wollte ich über den Jahreswechsel ein wenig in Stille, Ruhe und Rückzug eintauchen, das klappt nun aber auch erst seit 2 Tagen weil vorher zuviel los war. Aber ich werd den Januar so langsam wie möglich angehen und mit sowenig Plänen wie geht – ich hab nämlich meistens eh zuviele, und es ist doch immer mal wichtig Prioritäten zu setzen. Allem gerecht werden funktioniert einfach nicht. Und manchmal ist es sehr wichtig sich nach Innen zu begeben und sich eben nicht gleich wieder von außen ablenken zu lassen, heutzutage gar nicht so einfach.

Wie geht ihr die Zeit gerade an? Was sind eure wichtigen Punkte für den Januar?

Bei uns gabs sogar schon Schnee, ich liebe es.

Ich arbeite nebenbei in Babysteps grad an 2 Strickprojekten, beide ehrlich gesagt nicht so der Hit. Einmal ein lang geplanter Kinderpullover. Ich wollte endlich mal Intarsien probieren. Zufrieden bin ich nicht und mit den Farben grad auch ganz schön unsicher:

dscn7420sieht ziemlich schief aus, oder?

Vielleicht doch nochmal neu?

Nebenbei sei bemerkt das ich meine Nadeln sowas von nicht leiden kann, Knit pro, die die so schön aussehen aus buntem Holz… ich strick sonst hauptsächlich mit Bambus. Auch ein Grund warum es zäh vorrangeht, also es müssen dringend neue 4er Nadeln her.

Und ich check das nochmal wie das mit den Farbwechseln funktioniert – dann habe ich schon das erste gelernt in 2017 🙂

Dann hab ich an meiner Strickjacke endlich die Ärmel fertig, zwischendruch ahtte ich wieder vergessen gehabt wie nervig das mit den Raglan von Oben RVO Pullis ist beim Ärmel stricken… so ne dicke Jacke hat ja ganz schön Gewicht und die Ärmel drehen sich ja ständig – etwas erleichtert habe ich mir das ganze und es mit dem Nadelspiel gestrickt. ich hoffe ich merk mir das und mache nächstes mal keinen RVO.

Zu guter letzt sind die Ärmel auch noch zu weit geworden und ich werd sie wohl bis zum Ellebogen wieder auftrennen – Nun, die Motivation is grad nicht der Hit.

dscn7136Muß noch ein neues Foto machen – am Mittelteil hab ich auch wieder ein ganzes Stück aufgetrennt, hatte zuviel zugenommen.

Die Andes von Garnstudio Drops gefällt mir sehr gut, ist allerdings wirklich kuschlig, also das wird denk ich eine sehr warme Jacke.

Mit Katzen krallen muß man etwas aufpassen, die verzeiht sie nicht so gut. Verstricken läßt sie sich super – bin mit Nadelstärke 7 dabei.

Demnächste steht dann immer noch das Nähen auf dem Plan, ich finds wirklich schwer sich hier für einen Schnitt zu entscheiden…deswegen lass ich es noch etwas reifen.

sonst möchte ich dieses Jahr mal etwas den Stash abbauen. Und vorallem kleiner Sachen fertig bekommen wie Mützen und Stulpen 🙂 Und dann steht der Plan für eine dünnere Strickjacke mit einer Anleitung aus der Rebecca. Ich hänge echt hinterher, aber so ist das eben mit Hobby, ich mach mir da keinen Druck, es soll Spaß machen.

Viele Grüße, Madame Flamusse

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Rechte Maschen in Mengen

28 Montag Nov 2016

Posted by madameflamusse in Anleitungen, Free Pattern, Jacke

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Andes, We are Knitters

Tada, ich geh an gegen die Strickblockade und arbeite schon ne Weile an einer einfachen Jacke. Vorbild waren diese Jacke von Drops

http://www.garnstudio.com/pattern.php?id=6649&cid=9

und dieser Jacke von We are Knitters

http://www.weareknitters.de/stricksets/strickjacken/martina-cardigan

Ich stricke mit der Andes von Garnstudio Drops – obwohl ich die We are Knitters wolle gern mal ausprobieren würde, is nur grad nich drin im Budget. Und die Andes mag ich sehr gern, tolles weiches, volles Garn was sich sehr gut verstricken läßt.

Das Projekt war auch sehr spontan – ich suchte was einfaches zum einfach loslegen – und da hab ich genommen was da war. Gebunkerte wolle für ne Mütze nämlich.

dscn7078Wolle: Andes Nd. Nr. 7

Raglan von oben

Mußte dann auch nochmal auftrennen weil ich den Anfang halt eher so wollte wie bei der Martina. Es ist mir auch fast gelungen – nicht ganz, da ich nur mit einer Nadelstärke arbeite und auf dem Bild wird glaub ich am Kragen eine dünnere Nadel verwendet.

Inzwischen hab ich den ersten Ärmel fertig, in der Mitte muß ich nochmal auftrennen, zuviel aufeinaml zugenommen und ein Knopfloch vergessen, seufz, aber es geht langsam vorwärst. Für die Ärmel hab ich mir extra noch ein Nadelspiel in Gr. 7 gekauft weil mich die Rundstricknadel blöd gemacht hat.

dscn7136…bis jetzt mag ich das Jäckle schon sehr und hoffe das es nun schnell vorwärts geht.

Was habt Ihr grad so auf den Nadeln? bzw. geplant?

adventliche Grüße

Eure Madame Flamusse

 

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Das blaue Jäckle

10 Samstag Mai 2014

Posted by madameflamusse in Drops, Farben, Inspiration, Jacke, Lochmuster, Oberteile, Wolle/Wool

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

blau, Jacke, Muster

DSC03249Das Blau das passt grad zur Blaustundenstimmung. Es geht vorwärts. Die letzten Tage allerdings eher schleichend. Aber insgesamt doch ganz flott. Die Drops Muskat läßt sich gut verstricken. Am Anfang hatte ich ja bedenken wegen des Glanzes. Aber das hat nachgelassen beim verarbeiten. Momentan allerdings zieht das Jäckle ganz schön die Fusseln an, fast wie elektrisch. Ich hoffe das gibt sich dann nach dem Waschen. Das Ganze is schließlich Baumwolle. Das Jäckle sitzt sehr auf Figur, ist aber dehnbar. Wenn ich es nochmal stricken würde, würde ich aber zumindest für den Körper die M nehmen. Und vor was ich auch noch ein bissle Angst habe ist wie der Ärmel in die dafür vorgesehenen Löcher passt, is ja am Stück gestrickt. Und wer sich erinnert beim Wölkschenpulli mußte ich mit der Schere ran und dann an den Schultern nochmal zurückstricken damits passt. ( der trägt sich übrigens super, grade in den kühlen letzten Tagen)

Die Anleitung ist ganz verständlich, bis auf ein paar Kleinigkeiten, wie z.B. eben jetzt die Abnahmen für die Armkugel. Na ich bin gespannt. Aufjedenfall freue ich mich schon auf das Ergebnis. Ein echt schönes kräftiges Blau. Drops hat ja da jede Menge Farben in Petto, sehr verführerisch. Letztes Jahr im Angebot habe ich mir noch ein Jugenstilgrün für ein Top geholt, da freue ich mich auch schon drauf. Apropo Money. Bei Drops ist grade wieder Sale. Ganz ganz gefährlich für alle Wollsüchtigen, wie mich z.B. es gibt unglaublich viele Sorten im Angebot: Das Poster finde ich ja supersüß. Einfach ne richtig hübsche Farbkombi, extrem entspannend fürs Auge. Spätestens seit meinem Wolletick glaube ich an Farbtherapie.

Und hier nochmal ausführliche Bilder zu meinem Blauen Jäckle, First Time Lochmuster und ich glaube auch so ziemlich das erste mal fast ganz nach Anleitung…bis auf kleine Musterveränderungen.

DSC03351 Kopie

Außerdem möchte ich mich ganz herzlich für die Anteilnahme bedanken und für die Spenden für den TierarztKatzeFilineHilfsfond. Mit den Spenden von Freunden und Familie habe ich fast 3/4 der Rechnungssumme (500 €) zusammen bekommen bis jetzt. Was mich auch sehr berührt hat sind die vielen lieben Zeilen die mich erreicht habe. Ich und auch Carlito sind immer noch irritiert, durcheinander und traurig. Ich sammel jetzt alle Fotos zusammen um mir ein Erinnerungsalbum zu machen. Damit ich mehr an die schönen Zeiten mit meiner Katze denken kann als an die letzten traurigen Tage. EIgentlich bin ich immer noch am Abschied nehmen. Es ging alles so schnell. In nur 3 Tagen krank und dann im Katzenhimmel. Für die Christen ist das ja dann die Erlösung. Antroposophen z.B. glauben an die Reinkarnation, sowie auch die Buddhisten, aber anders.

DSC03346… bis die Tage

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Es geht rund

28 Montag Apr 2014

Posted by madameflamusse in Farben, Inspiration, Jacke, Oberteile, Stricken

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

blau, rund

DSC01998Ja, bei uns gehts rund. Der Kater hat Obst und Gemüse für sich entdeckt. Es fing an mit grünen Trauben, die er erst neugierig beäugte, dann abschleckte und schließlich Stück für Stück klaute um sie spielender weise in der Wohnung zu verteilen. Yo. Da ich nicht drauf gefaßt war bin ich des öftern dann draufgetreten und mußte mich arg beeilen auch noch welche abzubekommen – also ohne Dreck- und Krallenspuren. Der is schon niedlich der Kleene, aber auch anstrengend. Denn nach den Trauben kamen die Tomaten dran und ganz beliebt auch Radieschen, weil die ein bisschen mehr aushalten und die Dosenöffnerin die nicht so schnell zu matsch treten kann. Der Höhepunkt dann gestern: ein Paprika – eher unrund, aber auch abgeschleppt.

Ihr fragt Euch vielleicht jetzt: was hat das mit Wolle zu tun. Ja, erst hat der Kater Wollknäul geklaut… so fing das an mit dem Fetisch für Rundes. Ne, ich erwähne das nur, weil es auch beim Stricken grade richtig rund läuft und es viel Spaß macht und ich grad schlecht aufhören kann. Nach dem Wölkschenpulli habe ich mich noch an einer ZuhauseWennEsKaltIstWeste probiert aus Eskimo, 2 Strickbücher gelesen, über Ostern totales Mustertüfteln gemacht – Lochmuster, wird ja jetzt wärmer 🙂 und bin schon beim nächsten Projekt: Dem Blauen Wunder:

DSC03159Die Wolle lag schon länger hier rum: von Garnstudio Drops, Muskat, Nadel Nr. 3 (statt 4). Ich habe das Muster leicht modifiziert. z.B. in der schmalen Lochmusterreihe eine Zwischenmasche eingefügt – sieht besser aus. Und das größere Mittelmuster noch etwas aufgemischt damit es nicht zu langweilig wird beim stricken. Allerdings ist mir eine Musterspiegelung jetzt im Ergebnis nicht ganz so gelungen. Auf dem Papier sah das anders aus… aber ich denke wenn man nicht zu genau hinschaut fällt es nicht auf, und dem Laien schon gar nicht.

Das Material ist mercerisierte Baumwolle. Erst machte mir der Glanz etwas sorgen, aber das gibt sich beim stricken. Ich bin sehr zufrieden bis jetzt mit dem Material. Ich mag Baumwolle sehr gern. Angenehm weich und sehr unkratzig, also auch mit Top zu tragen das Blaue Wunder. Hier geht es zur originalen Anleitung bei Garnstudio Drops.

DSC03050DSC03076DSC03191

Runde Blaustundengrüße an Euch liebe Leser und Leserinnen, bis bald 🙂

DSC02972

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Die September/Oktober Cardigan…

29 Dienstag Okt 2013

Posted by madameflamusse in Jacke, Oberteile, Projects, Stricken

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

Jacke/Jacket, Raglan von oben, Stricken/Knitting

…wurde pünktlich vorm ersten November fertig. Jetzt heißt es noch jede Menge Fäden vernähen und die restlichn Knöpfe plazieren. Diese sind 15 mm groß bei einer Knopflochgröße von 2 Maschen. Scheint knapp zu werden. Ich hoffe es hält. Mal schaun wie es naDSC02510ch dem erstenwaschen aussieht. Das gute Stück gefällt mir. Es ist etwas bequemer geschnitten und auch etwas länger, da ich es gar nicht leiden kann wenn es im Rücken zieht beim sitzen.

Es war stricktechnisch wirklich sehr einfach und ich war ganz baff wie schnell und simple das ganze gestrickt war. Der kleine V Ausschnitt war so nicht geplant, aber das passt schon. Ich hoffe ich kann die Tage noch ein Tragefoto nachreichen.

Nun zu den weiteren Impressionen:

Es fühlt sich gut an, das endlich mal was wirklich fertig geworden ist und für brauchbar DSC02513empfunden wird DSC02489😉

Es war einiges an gefrimmel mit den Farben, da ich ja nicht die kompletten Knäul hatte sondern x aufgewickelte Wollbälle. Sicher bekommt man es sonst noch etwas harmonischer hin. Aber das passt schon so. Jetzt und hier. Die nächsten Teile siDSC02508nd natürlich schon in Planung: Mütze, Stulpen, Schal/Tuch, Pullover, etc.

Wolle von Garnstudio Drops Delight. Ihr erinnert Euch?… die aufgetrennte Klaralund.

DSC02506

Und ich muß mal sagen das es mich bei WordPress nervt das ich die Bildpositionierung nicht so machen kann wie ich das gern hätte. Das hüpft und springt und sitzt nachher wieder ganz woanders…*nerv*

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Goodbye Klaralund

06 Sonntag Okt 2013

Posted by madameflamusse in Inspiration, Jacke, Stricktechnik, Wolle/Wool

≈ 16 Kommentare

Schlagwörter

Film, Inspiration, Jacke/Jacket, Lebensweisheit, Stricken/Knitting, Wolle

kL_ColDas war ein nachgestrickter Klaralund. Also frei Nase nach einem Bild. Ansich passt er sehr gut der Pulli, aber Figurtechnisch gereicht er mir nicht so wie gewünscht. Deswegen: GOoDBYE aUfgEtRennT!

Dafür stricke ich jetzt eine SepokCardigan – Frei Nase mal wieder, mit Hilfe des Raglanrechners: Hier lang

DSC02404So sah der Anfang beim 2. Versuch aus. Alle 2 Reihen wechsle ich das Knäul und versuche möglichst konstrastierenden Farben zu kombinieren. Haut auf Dauer nicht immer so hin. Aber passt schon. Ich habe das erste mal mit einem offenem Anschlag gearbeitet. Um dann oben noch ein Bündchen anstricken zu können.

DSC02458Ich werde durch Kater Karl Erwin sehr gut animiert schnell zu stricken. Der klaut nämlich immer die aufgewickelten Wollkugeln. Was sehr niedlich aussieht und auch irgendwie sehr lustig is. Das Ding is nur das es der Wolle nicht gut tut, die ich ja noch brauche und das ich immer quer durchs Zimmer um alle Möbel rum wieder auswickeln muß *g*

Außerdem wartet noch dickere Wolle drauf endlich zu einer WinterKuscheljacke verstrickt zu werden. Die Sepok is ja doch noch relativ dünn. Das Garn ist von Garnstudio Drops: Delight. Gab es mal im Angebot – würde sich sehr gut zum Filzen eignen…merke ich bei wiederholten aufwickeln. Bis jetzt ca. 4,5 Knäul, der restliche halbe Knäul viel Kater und Auftrennen zum Opfer. Gestrickt wird mit Nadel 3,5. Links rechts links rechts…

DSC02457Doch, das wird schön. Die abwechselnden Streifen gefallen mir sehr gut. Beim Stricken habe ich 2 wirklich gute Filme geschaut:

„Bagger Vance“ – hab richtig Lust auf Golfspielen bekommen. Und „Seabuisquit“ – Boah, ich sage Euch Pferderennen, verdammt aufregende Sache. Toller Mutmachfilm. Eigenlich beide. Was ich auch noch mal anschauen wollte is der „Pferdeflüsterer“, da habe ich damals im Kino nämlich komplett Rotz und Wasser geheult und war tierisch beschäftigt dies leise zu tun, und ich vermute ich hab da bissle was verpasst. Robert Redford hat übrigens über 200 Farmen angeschaut bis er die richtige für den Film hatte. Das nenne ich mal Durchhaltevermögen. Und das braucht es heute oft. Da nehme ich mir ein Beispiel dran. Denn die meisten Schiffe sinken kurz vorm Ufer. Und das wäre doch wirklich zu schade.

So, da bin ich froh das ich jetzt endlich mal Bilder gemacht habe um dies bloggen zu können. Der Körper is nämlich schon fertig. Jetzt kommt das Bündchen und die Knopflöcher vorn und dann die Ärmel!

Ps.: geht Euch das auch so das auf dem Dashboard die Rechtschreibfehler nicht so gut zu sehen sind wie auf dem Blogbeitrag. Ich muß immer x-mal korrigieren. Ich schreib eindeutig zu schnell *g*

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

First Times

12 Sonntag Mai 2013

Posted by madameflamusse in Inspiration, Jacke, Oberteile, Wolle/Wool

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alpaca, Garten, Jacke/Jacket, Wolle

DSC01911Das erste mal Hokaido ausgesät. Hab schon gedacht die Kerne sind zu alt gewesen. Aber nein, sie brauchen nur etwas Zeit. Nun ist die erste Pflanze aufgeploppt, sozusagen über Nacht. Weitere werden erwartet.

Auch das Basilikum und der Schnittlauch kommt nur langsam, dafür ist die Kapuzinerkresse ganz fix. Mal schaun, hab hier noch Mangold und ein paar Blümchen und im Garten wächst schon das Kohlgemüse.

DSC01915_klAuch das erste mal: Alpaca Bouclé, noch aus der letzten Sonderangebotsaktion bei Drops. Ich bin total begeistert von der Wolle. Sie ist absolut weich und wahnsinnig leicht und trotzdem warm. Ich stricke eine Wickeljacke. Das einzige was damit nicht so geht sind Muster, da man so schon kaum linke und rechte Maschen auseinanderhalten kann. Irgendwann werde ich mir noch ein Tuch aus dieser Wolle mache, denn Sie ist wirklich sehr angenehm, auch auf der Haut. Ich hoffe nur das ich nicht alzu Puddelig damit aussehe 🙂

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Die letzte Mütze des Jahres

30 Sonntag Dez 2012

Posted by madameflamusse in Instructions, Jacke, Mützen/Caps, Projects, Schuhe/Shoes

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Anleitungen/Instructions, Jacke/Jacket, Mützen/Hats, Merino, Projekte/Projects, Schuhe/Shoes, Stricken/Knitting

Die letzte Mütze des Jahres im Set mit den passenden Fingerlingen aus Drops Fabel Wolle und Sockenwolle Nordsee von Wollsinn ist auch fertig. Alles passt – Super 🙂

Das AllDayJäckle geht auch dem Ende zu. Es gilt nur noch die zu hauf auftretenden Fadenenden zu vernähen und die Knöpfe zu plazieren. Wolle: Merino Extra Fine von Drops, Nadel Nr. 4,5 – Die Wolle ist sehr emfindlich und verzeiht Katzenpfoten nicht sehr gut. Modell: 108-22 mit Modifikationen: AllDJ

Momentan sind die Geburtstagspuschen aus Eskimo auch von Drops in Arbeit. Nadelstärke 6, ziemlich ungewohnt. Sie sehen sehr groß aus ich bin gespannt ob Sie nach dem Waschen wirklich so gut verfilzt sind das Sie auch passen.DSC01589

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

läuft…läuft nicht…

19 Mittwoch Dez 2012

Posted by madameflamusse in Farben, Jacke, Wolle/Wool

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fabel, Jacke/Jacket, Merino, Stricken/Knitting, Wolle

DSC01572

Nachdem ich mein aktuelles FabelDropsprojekt wegen spontaner Abneigung erstmal beiseite gelegt habe – es sollte eine AtHomeJacke werden, habe ich mich wieder meinem Merinojäckle zugewendet. Die nachbestellte Wolle hat die Weihnachtsfrau schon geschickt, so das ich jetzt auch endlich die Blenden und den Kragen fertig stricken kann.

DSC01575

Heute war aber erstmal zusammennähen der Teile angesagt. Ein vorheriger Plättversuch mit dem Bügeleisen hat nichts gebracht, aber durch das Zusammenstecken ging es auch so ganz gut. So wie es ausschaut wird es dieses Jahr noch fertig *freu*

Derweile dreht sich mein Hirn, was ich nun mit der ganzen Fabelwolle anstelle. Das Pink ist mir eindeutig zu Pink, und die angefangene Jacke viel zu weit. Wenn mir gar nichts einfallen sollte wird es vielleicht eine Decke werden. Ich mag ja Granny Squares sehr gern und das wäre ja dann auch was kuschliges für Zuhause. Allerdings könnte ich auch noch ein paar Alpacaknäul besorgen, denn das steht der Fabel sehr gut und gibt ein wundervolles Maschenbild. Aber da bleibt immer noch die Frage der Farbe. Von diesen Fabelfarben habe ich am DSC01573meisten da.Und sonst: Naja, Socken gehen immer!

 

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Herzlich Willkommen

auf meinem Handarbeitsblog.
Schaut Euch gerne um. Ich freue mich über Kommentare und spannende Links. Ich liebe Farben und mag besonders Wolle mit einem schönem und langen Farbverlauf oder auch Tweed- und Naturfarbene Wolle. Auch speziellere Materialien liebe ich sehr. Ich mag verrückte Projekte und alles was ästhetisch ansprechend ist. Ich bin eher so der " ich probier das mal* Typ und lese nicht so gern Anleitungen. Ich tüftel gern.

Vielen Dank für deinen Besuch. Hab einen schönen Tag.

Fragen sind willkommen! :-)

Aktionen Anleitungen Bücherempfehlungen Farben Handarbeitsblogs Häkeln Inspiration Instructions Jacke Kunst Nähen Oberteile Producer Projects Schals und Tücher Socken Stricken Uncategorized Vorgestellt Wolle/Wool

Blog Visitors

  • 670.089 hits

Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

Schließe dich 209 anderen Abonnenten an

schau doch mal vorbei – ganz frisch bei Facebook

schau doch mal vorbei – ganz frisch bei Facebook

Links

  • Me on Ravelry Me on Ravelry
  • Meine Lesereich
  • Das Faire Wollprojekt
  • BacktotheWheel
  • nemo ignorat

Bloggalerie

DSCN1798
DSC05775
Mias Mittens
Mias Mittens
DSC04355
Kuscheltuch
Kuscheltuch
Geschenk+Carlito
Geschenk+Carlito
Mandalas
Mandalas
Schmeichler
Schmeichler
Zimtschnecken
Zimtschnecken
Strickwebschal
Strickwebschal
Ruffle
Ruffle
Grün
Grün
Cowl
Cowl
Brosche
Brosche
Decke
Decke
i miss you so much
i miss you so much
Broschen
Broschen
BacktotheWheelGarn
BacktotheWheelGarn
Karlchen
Karlchen
Bunt ist das Leben
Bunt ist das Leben
Pascuali Maiswolle
Pascuali Maiswolle
Drutschmanns Wolle
Drutschmanns Wolle
Spinnerei
Spinnerei
genau
genau
Himmel und Erde
Himmel und Erde
Es grünt so grün
Es grünt so grün
Sockenwald Blattrot
Sockenwald Blattrot
Sockenwolle
Sockenwolle
DSC01767
Vintagemuster
Vintagemuster
Grün
Grün
Bunter Zucker
Bunter Zucker
Lace
Lace
Logoknäul
Logoknäul
Graffity
Graffity
Purpur
Purpur
Färbetopf
Färbetopf
Granny Squares
Granny Squares
Patchwork
Patchwork
DSCN3552
Grannys aus Lettl Lopi
Grannys aus Lettl Lopi
Lokale Alpakawolle
Lokale Alpakawolle
Nepal
Nepal
AlpakasVetschau
Maigold und Dandy aus Vetschau
DSCN1746
Lieblingsjacke
Lieblingsjacke
DSCN2946
DSCN3039
DSCN1767
Sexy Knits
Sexy Knits
Himmelschön
Himmelschön
DSC04988
Big Delight
Big Delight
Baumwolljacke
Baumwolljacke
Alpakas
Alpakas
Africanflower
Africanflower
Bei Interesse an meiner gefärbten Wolle bitte per Mail kontaktieren. Einzelne Knäul gebe ich ab. Wenn Ihr Dying/Färben bei den Kategorien oder Tags anklickt sehr Ihr alles zum Thema. ;-)
wollknäul
Read the Printed Word!

Top Artikel & Seiten

  • Agatas Stulpen
  • Schoppelwolle 10 Stitch Corner Tuch von Frankie Brown
  • Bloggeburtstag - 7 Jahre Madame Flamusse
  • Alpakafreuden
Flag Counter

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Blogstatistik

  • 670.089 Treffer
  • Impressum und Datenschutzerklärung

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Madame Flamusse la Fluse
    • Schließe dich 209 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Madame Flamusse la Fluse
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: