Madame Flamusse la Fluse

Madame Flamusse la Fluse

Kategorien-Archiv: Oberteile

Quergestrickt

26 Mittwoch Apr 2017

Posted by madameflamusse in Anleitungen, Drops, Farben, Free Pattern, Oberteile, Stricken

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

quergestrickt, verkürzte Reihen

Endlich wieder ein Strickprojekt, hatte schon echte Entzugserscheinungen. Die Wolle liegt auch schon ein Jahr hier, nachdem ich zum vorletzten Geburtstag einen Wollgutschein bekommen hatte 🙂 (Juhu Ulrike P. jetzt kannste mal schaun was ich daraus mache).
Es soll eine Jacke werden, die auch dringend gebraucht wird. Erst hatte ich ein anderes Modell im Kopf, da bin ich aber über Tage so gar nicht mit der Mapro klargekommen und war dann doch unschlüssig – vielleicht ein zu langweiliges Modell.
Hier wird zwar auch nur rechts gestrickt, dafür gibt es aber Farbwechsel und verkürzte Reihen, sowas macht mir Spaß, außerdem viele Farben, sprich die Jacke passt dann zu allem 😀 wie praktisch.

Wenn es interessiert HIER geht es zum Modell.

Ich hab gleich am Anfang Fehler gemacht und mußte nochmal auftrennen, hab aber schon wieder aufgeholt und hab jetzt gelernt das die Reihe mit den aufgenommenen Maschen auch schon als Reihe gilt – meistens als Hinreihe.

Neustart: mit anderer Farbkombi

Und dann war ich fleißig und inzwischen habe ich das erste halbe Schößchen vom Rückenteil fertig 😉

Hast du schon mal was quergestrickt? Findest du verkürzte Reihen und Schößchen auch so toll? Bin schon echt gespannt wie es wird.

Werbung

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Sommertop

23 Samstag Jul 2016

Posted by madameflamusse in Inspiration, Oberteile, Stricken, Wolle/Wool

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bamboowolle, Pascuali, Sommertop

Im Sommer stricke und häkle ich immer recht wenig, obwohl das Wetter dieses Jahr eigentlich auch dafür ganz ok ist – diesmal ist es die Zeit die mir durch die Finger rinnt.

Nebenbei habe ich immer mal an dem Sommertop aus der Pascuali Bamboo gearbeitet, ist aber immer noch einiges zu tun, 3er Nadeln, das geht halt nicht so schnell. Ich will Euch trotzdem schon mal was zeigen.

DSCN4815
DSCN4817
DSCN4821

Insgesamt bin ich irgendwie etwas traurig das grad sowenig geht da ich noch 2 Projekte in der Warteschleife habe mit Sommerwolle, die noch vom letzten Jahr hier wartet.. seufz. Das wird dann wohl erst 2017 was.

Ich bau grad ein kleines Business mit meienr Onlineberatung auf und das braucht echt viel Zeit, macht aber auch sehr viel Spaß.

Also ich bin also nicht weg 😀 hoffe Euch gehts gut.

Genießt den Sommer, Eure

header_etsy1

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ganseypullover

04 Montag Apr 2016

Posted by madameflamusse in Geschichte, Handarbeitsblogs, Inspiration, Muster, Oberteile, Pullover, Stricken, Stricktechnik

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Ganseypullover, LinksRechts Muster

http://www.manorhouse.clara.net/knitwear/ganseys.htm

Manorhouse Ganseys

Bei Musterrecherchen bin ich auf einen sehr robusten Pullover aufmerksam geworden. Es war en Ganseypullover. Das sind traditionelle Fischerpullover, die eher eng sitzen und kurze Ärmel haben. Sehr fest gestrickt werden aus reiner Wolle (Wasser- und Windabweisend) mit einer Farbe, Mustern aus Links/RechtsMaschen – es gab wohl Familientypische Musterzusammenstellungen bzw. wurden Initialen mit eingestrickt, da ertrunkene Fischer oft an Ihren Pullovern identifiziert wurden. Speziell ist sicher die ursprüngliche kurze und enge Form und ein eingearbeiteter Zwickel unter dem Arm.

Ich fand das sehr interessant, da ich es spannend finde wie man ganz einfach wundervolle und prägnante Muster stricken kann. Was ich leider nicht rausgefunden habe ist wie genau der Pullover gestrickt wird als Strickteil am Stück. Hab nur gelesen das es so ist. Da die Form aber keine Raglanform ist… mmh ich bin nicht dahinter gekommen wie das funktioniert. Aufjedenfall traditionell mit einem Nadelspiel gearbeitet – in extra lang. Und es gab sogar einen speziellen Gürtel für die Strickerinnen mit kleinen Einbuchtungen zum Nadelabsetzen, war vermutlich einiges an Gewicht was da an den nadelhing, auch so extrafest gearbeitet.

Hier hab ich ein PDF gefunden zum Thema, mit Bild eines solchen Gürtels

Klicke, um auf ganseyworkshop1.pdf zuzugreifen

Bei Possumwool noch ein bisschen was zur Geschichte

Auf dem Blog von Tichiro könnt Ihr ein wahres Prachtstück von einem Ganseypullover bewundern. Außerdem hat Sie eine wahnsinns hammermäßig geniale Buchliste zusammen getragen, Sie hat wohl auch die meisten der Bücher die es kaum noch zu kaufen gibt – da würde ich gern mal schmökern.

e8fa7b6396a0c368d8fcf80fd8becf60

bei Pinterest gefunden, konnte leider keine richtige Bildquelle ausmachen

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Pullover mit Taschen

18 Freitag Mär 2016

Posted by madameflamusse in Anleitungen, Oberteile, Pullover, Stricken, Taschen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Pullover mit Taschen

DSCN2755ich beschäftige mich schon eine Weile mit dem Thema der Taschen bei Oberteilen. Eingestrickte oder aufgenähte Taschen sind ja nicht so das Problem, ich möchte aber sowas in der Art wie bei einem Sweatshirt, also sowas wie nen Kängaruhbeutel aber mit mehr seitlichem Eingriff – versteht Ihr was ich meine 😀

Ich strick ja hier nebenbei so bisschen mit der Drops Air rum, das wird jetzt glaub ich nicht so mein Lieblingsgarn, aber der Pulli soll es schon noch werden.

Nebenbei möchte ich erwähnen das man Ravelry jetzt auf Deutsch umstellen kann (ganz unten auf der Seite) was ich genutzt habe für die Taschensuche. Das beste aber was ich gefunden habe waren Taschen die seitlich an der Naht mit drin hängen, yo..ne dat isset jetzt einfach ma nich, falls es doch jemand interessiert

http://www.ravelry.com/patterns/library/red-pocket-tokio – deutsche Anleitung

http://www.ravelry.com/patterns/library/mon-drian-pullover – sieht anders aus is aber dasselbe Prinzip

Uuuuund natürlich – ganz bekannt – die Still Light Tunic by Veera Välimäki – die immer tolle Sachen hat. aber das is es eben auch nicht so ganz was ich meine, kommt aber dem was ich will am nächsten weil der Pulli auch ein bisschen weiter werden soll. Naja vielleicht improvisiere ich mir das so hin.. kann mich nicht so richtig entscheiden, allzu schweres wird man da eh nicht reinpacken können.

Das kann nämlich auch schiefgehen wie hier: http://woll-maus.blogspot.de/2013/08/spotlight-taschen-und-bundchen.html und auftrennen macht bei der Air jetzt nich so den Spaß, ich sag nur feinste Wuschelpuschelfasern.

Hach ja immer diese Entscheidungen

Na wenigstens kann ich jetzt mal wieder ein paar Tabs zu machen nachdem ich hier nun das Best of meiner Findungen gesammelt habe.

Habt Ihr schon Pullovern mit Taschen gemacht? Sind Taschen bei Euch vielleicht auch so obligatorisch? Was ist Eure Lieblingsvariante?

 

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Bamboo Viskose

07 Montag Mär 2016

Posted by madameflamusse in Dying, Inspiration, Mode, Oberteile, Producer, Projects, Vorgestellt, Wolle/Wool

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

Bamboo print Pascuali, Bambusviskose, Bambuswolle, Sommerwolle

Pascuali Bamboo
Pascuali Bamboo
Pascuali Bamboo
Pascuali Bamboo
Pascuali Bamboo
Pascuali Bamboo
Pascuali Bamboo
Pascuali Bamboo
Pascuali Bamboo
Pascuali Bamboo
Pascuali Bamboo
Pascuali Bamboo
Pascuali Bamboo
Pascuali Bamboo
Pascuali Bamboo
Pascuali Bamboo
Pascuali Bamboo
Pascuali Bamboo

Ich teste gerade die Bamboowolle bzw Viskose von Pascuali. Und habe am Wochenende mal ein bisschen Maschenproben gestrickt. Allerdings komme ich mit der 4er Nadel so gar nicht auf die angegebene Maschenzahl, bei mir sind es 21 Maschen statt 27 Maschen auf 10 cm mit Nd. 4. Ich werd es nochmal mit einer 3er Nadel probieren. Das Perlmuster kommt aber schon ziemlich gut raus finde ich. Ich will nochmal andere Muster probieren. Ein bisschen muß man aufpassen das man wirklich den ganzen Faden erwischt sonst hat man dann kleine Flüchter, wie auf dem einen Bild zu sehen.

Mit der Farbe bin ich nicht ganz so glücklich, ist doch auf den ersten Blick alles sehr hell, mehr weiß als farbig, auber gestrickt ist es schon wieder ein bisschen anders, aber aufjedenfall sehr pastellig. Es gibt noch 4 andere Printfarben und auch noch einfarbiges Bambusgarn.

Das Material begeistert mich sehr. Es fällt so schön glatt und kühl, fast sich herrlich an und trägt sich bestimmt super. Ein sehr seidiges Gefühl, und nicht zu leicht, irgendwie fließend. Bin noch nicht ganz sicher was es für ein Oberteil wird. Kennt Ihr besondere Anleitungen? Sicher wäre ein schlichter Schnitt ganz gut damit die Farbschattierungen gut rauskommen.

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Jerseytop

21 Freitag Aug 2015

Posted by madameflamusse in Anleitungen, Free Pattern, Handarbeitsblogs, Inspiration, Instructions, Miniprojekte, Oberteile

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Anleitung, Jerseytop

Hallo schaut mal ich habe Ihr einen Schnitt für ein Top mit Ringerrücken gefunden, nicht nur für den Sommer sondern z.B. auch für den Sport.

http://www.aefflyns.blogspot.de/2015/07/freebook-mamasun-das-damentanktop-mit.html

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Sommertop – Fertsch – Fertig

10 Montag Aug 2015

Posted by madameflamusse in Häkeln, Inspiration, Oberteile

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Blumen/Flowers, Häkelmuster, Häkeltop, Sommergarne, Sommertop

ENDLICH hab ich auch mal was fertiges Vorzuweisen, neben all dem Musterprobiere und getüftel diesen Sommer. Also Baumwolle und Häkeln geht auch bei über 30 Grad 😀 YEAH. Was mich so an meine stoischen Grenzen gebracht hat war das Fäden vernähen, aber auch das hab ich noch ner HardcoreAktion gestern (4h) schlußendlich hinbekommen.

DSC05612Da isses mein erstes Häkeltop.

Es hat super Spaß gemacht und ich probiere immer noch an Mustern fürs nächste projekt weil es soviel Spaß gemacht hat. Grannys bzw Patches sind einfach ein Erfolgsgarant. Und plopp hat man ganz viele und schon ist ein Top fertig. Das Häkeln hat ungefähr gleich lang gedauert wie das Fäden vernähen. Also seid drauf gefasst. Das Muster hab ich weiter unten schon gepostet, einfach mal scrollen. Falls es wen interessiert.

Währenddessen hab ich ein fabulöses Hörspiel genossen…Beitrag kommt dann auf reingelesen. Sodele Nachtrag: Hier gehts zu dem tollen Hörbuch.

Wie handhabt Ihr das denn so im Sommer? auch mit Wolle oder anderen Fäden beschäftigt? Lieber Häkeln, Stricken oder Weben?

<3liche Grüße, genießt die Woche

header_etsy1

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Sommerhäkelei und Sherlock Holmes

05 Mittwoch Aug 2015

Posted by madameflamusse in Free Pattern, Häkeln, Inspiration, Instructions, Muster, Oberteile

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Free Pattern, Häkeln/Crochet, Muster, Serien, Sherlock Holmes

DSC05595Ich häkel mich so durch den Sommer. Ja das geht, mit Baumwollgarn, ganz gut.

Hab zwischen dem Fäden vernähen – es sind unendlich viele wie mir scheint, an meinem Rand, bzw einer Bordüre getüfftelt. Diese hier sieht ganz hübsch aus, so bisschen Hippiemäßig, aber ich hab Sie als doch nicht so passend zu den eckigen Blümchen empfunden und mach das jetzt doch schlichter. Aber ist gemerkt für ein Freecrochetingproject. Irgendwann mal.

Momentan steht ein anderes Top auch aus Baumwolle, Safran von Garnstudio Drops, auf dem Plan. Ich hatte mir da letztes jahr schon was zurecht gelegt.

Das Frostflower Top

wunderschönes Muster

http://www.saunalahti.fi/meriam1/ohjeet/fftoppi/fftop_en.html

DSC05596

Mir ist es momentan zu kompliziert, muß da bei jeder Reihe aufpassen..manche Muster merkt man sich ja recht schnell oder kann Sie am Maschenbild auf der Nadel ablesen – ich glaub da brauch ich hier länger.

 

Und so kuck ich grade nach weiteren Häkelmustern und probier mich so durch. Und ja es ist Absicht das es breiter wird 😀

DSC05593

 

 

 

 

 

 

 

Für mich ist fast jede Handarbeit mit einer Serie oder einem Film verbunden. Beim roten Top habe ich mir auf Netflix die Serie Elementary angeschaut. Der Titel läßt es nicht vermuten – es ist ein moderner Sherlock Holmes mit einem weiblichem Watson 😉

Beim Vorschautext war ich nicht so angetan, aber ich mag Sherlock Holmes. Die Serie entpuppte sich als ziemlich gut. Die Schauspieler sind Klasse, und man taucht richtig schön ein. Sind natürlich heutzutage andere Fälle. Ich denke das verbindende ist die verschrobene Figur des Holmes. Freu mich schon auf die 3. Staffel. Ich mag so Kniffeleien sehr und auch die spezielle Persönlichkeit des Sherlock Holmes. Fühle mich da als HSP oft verbunden.Falls jemand mehr dazu wissen mag: http://www.serienjunkies.de/elementary/ – und vorsichtig da spoilerts auch.

ps.: die Mode, auch gestrickte, der Watson Lucy Liu (eine Augenweide) ist durchaus immer wieder sehr interessant – Sie ist in der Serie eine sehr glatte und freundliche Person da hat es wohl ein bisschen andere Klamotten gebraucht.

Es gab ja noch so eine moderne Variante, da wurde die hohe Wahrnehmungsfähig des HSPHolmes währenddessen dargestellt mit Textverweisen. Und insgesamt war es viel näher an einer modernen Adaption dran als Elementary. Allerdings ging diese Serie mir ziemlich auf den Senkel, so das ich mir nur einen Teil angeschaut hab. Aber vielleicht mag ja der eine oder andere diese auch. Sicher hat der Unterschied auch stark mit den Schauspielern zu tun und eben der machart. Schaut mal rein.

dazu mehr hier: http://www.serienjunkies.de/sherlock/

Für mich steht aufjedenfall fest das ich unbedingt mal die Original Lektüre lesen möchte

Cu läter, weiter gehts mit der Ferienwoche

header_etsy1

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Da geht was – Chrochet – Touché

29 Mittwoch Jul 2015

Posted by madameflamusse in Häkeln, Inspiration, Oberteile

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Grannys, Häkeln/Crochet

DSC05547So endlich klappt mal wieder was mit der wolligen Handarbeit und geht vorwärts, bzw. weil es klappt gehts vorwärts. Endlich kann ich mal wieder in Ruhe bissle Serie kuckn weil ich nebenher was hab was die Finger beschäftigt 😀

Ich mag das mit den Patches oder auch Grannys genannt. Da hat man ständig Erfolgserlebnisse wenn man wieder eins fertig hat 😀

DSC05549Sitzt und passt super. Leider hatte ich nur 2 dunkelrote Knäul und jetzt muß das hellrot dran, deswegen lass ich es auch ohne Ärmel, das es mir sonst zu dominant wird. Baumwolle trägt sich spitze.Nur das Vernähen der Baumwollfäden macht nicht so viel Laune, da hab ich noch ganz schön was zu tun.

Häkeln entspannt übrigens sehr, passend zum Mondstand der wohl z.Zt. Spannungszustände hervorrufen kann – jetzt weiß ich auch was los is.. 😀

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Wochenendhäkelsession

26 Sonntag Jul 2015

Posted by madameflamusse in Free Pattern, Häkeln, Inspiration, Instructions, Lochmuster, Mode, Oberteile

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Blumen, Grannys, Häkeln/Crochet

 

DSC05524So sah mein erstes Profleckerl aus, nachdem ich diesen Häkelfilm gesehen hatte: https://www.youtube.com/watch?v=7fjJT95SA4I

Inzwischen bin ich ein Stück weiter – und kann nicht mehr aufhören. Einfach schön so kleine entspannte Grannys zu häkeln. Da geht immer noch eins 😀

DSC05530DSC05543Ich hatte die Wolle schon länger auch für ein top hierliegen, und das wird jetzt passend zu einem Kleid DSC05529im Blümchenlook. Da es mir ein bisschen zuviel Luft war zwischen den Patches hab ich allerdings weniger Maschen gehäkelt wie im Film. Siehe auch die Zeichnung.

Viel Spaß falls Ihr es auch probiert.

Schönen Sonntag für Euch

header_etsy1

 

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Herzlich Willkommen

auf meinem Handarbeitsblog.
Schaut Euch gerne um. Ich freue mich über Kommentare und spannende Links. Ich liebe Farben und mag besonders Wolle mit einem schönem und langen Farbverlauf oder auch Tweed- und Naturfarbene Wolle. Auch speziellere Materialien liebe ich sehr. Ich mag verrückte Projekte und alles was ästhetisch ansprechend ist. Ich bin eher so der " ich probier das mal* Typ und lese nicht so gern Anleitungen. Ich tüftel gern.

Vielen Dank für deinen Besuch. Hab einen schönen Tag.

Fragen sind willkommen! :-)

Aktionen Anleitungen Bücherempfehlungen Farben Handarbeitsblogs Häkeln Inspiration Instructions Jacke Kunst Nähen Oberteile Producer Projects Schals und Tücher Socken Stricken Uncategorized Vorgestellt Wolle/Wool

Blog Visitors

  • 670.089 hits

Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

Schließe dich 209 anderen Abonnenten an

schau doch mal vorbei – ganz frisch bei Facebook

schau doch mal vorbei – ganz frisch bei Facebook

Links

  • Me on Ravelry Me on Ravelry
  • Meine Lesereich
  • Das Faire Wollprojekt
  • BacktotheWheel
  • nemo ignorat

Bloggalerie

DSCN1798
DSC05775
Mias Mittens
Mias Mittens
DSC04355
Kuscheltuch
Kuscheltuch
Geschenk+Carlito
Geschenk+Carlito
Mandalas
Mandalas
Schmeichler
Schmeichler
Zimtschnecken
Zimtschnecken
Strickwebschal
Strickwebschal
Ruffle
Ruffle
Grün
Grün
Cowl
Cowl
Brosche
Brosche
Decke
Decke
i miss you so much
i miss you so much
Broschen
Broschen
BacktotheWheelGarn
BacktotheWheelGarn
Karlchen
Karlchen
Bunt ist das Leben
Bunt ist das Leben
Pascuali Maiswolle
Pascuali Maiswolle
Drutschmanns Wolle
Drutschmanns Wolle
Spinnerei
Spinnerei
genau
genau
Himmel und Erde
Himmel und Erde
Es grünt so grün
Es grünt so grün
Sockenwald Blattrot
Sockenwald Blattrot
Sockenwolle
Sockenwolle
DSC01767
Vintagemuster
Vintagemuster
Grün
Grün
Bunter Zucker
Bunter Zucker
Lace
Lace
Logoknäul
Logoknäul
Graffity
Graffity
Purpur
Purpur
Färbetopf
Färbetopf
Granny Squares
Granny Squares
Patchwork
Patchwork
DSCN3552
Grannys aus Lettl Lopi
Grannys aus Lettl Lopi
Lokale Alpakawolle
Lokale Alpakawolle
Nepal
Nepal
AlpakasVetschau
Maigold und Dandy aus Vetschau
DSCN1746
Lieblingsjacke
Lieblingsjacke
DSCN2946
DSCN3039
DSCN1767
Sexy Knits
Sexy Knits
Himmelschön
Himmelschön
DSC04988
Big Delight
Big Delight
Baumwolljacke
Baumwolljacke
Alpakas
Alpakas
Africanflower
Africanflower
Bei Interesse an meiner gefärbten Wolle bitte per Mail kontaktieren. Einzelne Knäul gebe ich ab. Wenn Ihr Dying/Färben bei den Kategorien oder Tags anklickt sehr Ihr alles zum Thema. ;-)
wollknäul
Read the Printed Word!

Top Artikel & Seiten

  • Agatas Stulpen
  • Schoppelwolle 10 Stitch Corner Tuch von Frankie Brown
  • Bloggeburtstag - 7 Jahre Madame Flamusse
  • Alpakafreuden
Flag Counter

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Blogstatistik

  • 670.089 Treffer
  • Impressum und Datenschutzerklärung

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Madame Flamusse la Fluse
    • Schließe dich 209 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Madame Flamusse la Fluse
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: