Madame Flamusse la Fluse

Madame Flamusse la Fluse

Kategorien-Archiv: Projects

Sew-Along Sommerkleid – Anleitung Teil 2

06 Mittwoch Jun 2018

Posted by madameflamusse in Aktionen, Inspiration, Instructions, Mode, Nähen, Projects, Technik

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Anleitung einfaches Sommerkleid, Sommerkleid Sew-Along, zuschneiden ohne Schnitt

Das Kleid bekommt nun seine Form.
Ich hab meinen Stoff grad nochmal in die Waschmaschine gesteckt, dann werd ich mich auch ans zuschneiden machen.
Wer von euch macht noch mit?

Einleitung:
https://wollerausch.wordpress.com/2018/05/30/sew-along-sommerkleid/

Stoffauswahl:
https://wollerausch.wordpress.com/2018/06/01/sew-along-sommerkleid-stoffauswahl/

Button:
https://wollerausch.wordpress.com/2018/06/02/button-fuer-den-sommerkleid-sew-along/

Teil 1:
https://wollerausch.wordpress.com/2018/06/04/sew-along-sommerkleid-anleitung-teil-1/

Werbung

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Bild

Sew-Along Sommerkleid – Anleitung Teil 1

04 Montag Jun 2018

Schlagwörter

Anleitung, Nähanleitung, Sew-Along, Sommerkleid

 

Einleitung:
https://wollerausch.wordpress.com/2018/05/30/sew-along-sommerkleid/

Stoffauswahl:
https://wollerausch.wordpress.com/2018/06/01/sew-along-sommerkleid-stoffauswahl/

Button:
https://wollerausch.wordpress.com/2018/06/02/button-fuer-den-sommerkleid-sew-along/

Teil 2:
https://wollerausch.wordpress.com/2018/06/06/sew-along-sommerkleid-anleitung-teil-2/

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Verfasst von madameflamusse | Filed under Aktionen, Inspiration, Instructions, Mode, Nähen, Projects

≈ 3 Kommentare

Meine Bewerbung bei Prym

30 Samstag Dez 2017

Posted by madameflamusse in Aktionen, Free Pattern, Häkeln, Inspiration, Instructions, Patchwork, Projects, Vorgestellt

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

#nähenmachtglücklich, #prymambassador, Diy, Patchwork, selfmade

Kennt Ihr Prym? Ich denke diese Firma kennt jeder der mit Handarbeiten unterwegs ist. Mein erstes Produkt war vielleicht eine Kleinigkeit wie Nadeln oder Druckknöpfe und ganz sicher meine Häkelnadeln. Bei Prym kann man sich als Botschafterin bewerben #prymambassador, und deshalb habe ich ein kleines Projekt zum Nacharbeiten zusammen gestellt. Da ich es erst kurzfristig mitbekommen habe, ist es ein Jahreszeitprojekt. Ich hab mir einen Weihnachtsbaum gepatchworked.

Die Frage: Warum bewerbe ich mich bei Prym? Tja für mich ist es die Firma, die mich fast schon mein ganzen Handarbeitsleben begleitet. Mit Häkelnadeln fing es an und die neuesten Materialien sind nun der Rollschneider und der Zauberstift (Farbe verschwindet von selbst wieder) den mir die Lieblingsverkäuferin emfpohlen hat.

Mein Projekt ist für fortgeschrittene  Anfänger, denn es braucht nicht viel. Die Wirkung ist aber doch recht beeindruckend.

Ihr braucht ein paar Stoffreste nach eurem Gusto. Man muß keine traditionellen Weihnachtsfarben nehmen, so wie ich, sondern kann das ganze auch knalliger gestalten.
Der Baum besteht hauptsächliche aus Vierecken.
Wenn ihr es ganz genau haben wollt: Die Vierecke, die aus einer Stoffsorte sind, habe ich in der Größe 2 x 2 Inch zugeschnitten.
Die Vierecke die ich brauchte für die Seitenteile des Baumes – also die, die aus 2 Dreiecken bestehen sind 2 1/8 Inch groß.

Aber die Maße sind wirklich nicht bindend. Nur sollten die Vierecke dann schon ungefähr gleichgroß sein. Kann mir vorstellen das es in einer größeren Größe auch richtig toll wird, z.b. als Wand – oder Türdekoration.

Die Vierecke:
Ich lege mir das immer ein bisschen zurecht um mir ein Bild zu machen und spiele mit verschiedenen Varianten rum.

Aus 2 Vierecken zwei Patches mit Dreiecken nähen:
Du legst die 2 ausgesuchten Stoffstücke mit der Vorderseite zueinander Eck auf Eck.
Dann ziehst du mit einem Stoffkreidestift oder so einem Zauberstift, wie ich ihn hier habe, eine Linie von Ecke zu Ecke.

Mit dem Inchlineal ziehst du dann auf beiden Seiten der Linie im Abstand von 1/8 Inch – dieses Maß ist immer das gleiche, egal wie groß du nähst, das braucht es mindestens – jeweils eine weitere Linie – das sind die Linien auf denen du die Stücke zusammen nähst. Die Linie in der Mitte ist die Schneidelinie.
Die Vierecke dann zu Reihen in Baumform aneinander legen. Bei den entstandenen Streifen ausmessen wieviel Hintergrundstoff (der helle Stoff) es noch braucht, damit am Ende eben ein Rechteckiges Stoffstück entsteht – Achtung den Rand mit einberechnen der durch das zusammennähen an beiden Stoffstücken wegfällt.
Dann werden die fertigen Reihen, die nun alle gleich breit und hoch sein sollten, zusammen genäht. Achtung vorher noch einmal trimmen, das bedeutet mit dem Rollschneider und dem Lineal begradigen, so das die Stoffstücke gut aufeinander liegen.
Et Voilá fertig ist der Baum.

Er kann noch noch in einen Rahmen, z.b. aus Stoffstreifen, eingefügt werden oder auch einen Hintergrundstoff bekommen, oder sogar noch eine Girlande oder wie du eben magst.


Übrigens bis auf den Hintergrundstoff habe ich alles aus Resten gemacht.
Ich hoffe ihr drückt mir die Daumen 🙂

 

Ich würde mich sehr freuen wenn es mit meiner Bewerbung klappt. Ich könnte dann auch vieles ausprobieren. Na, ich werde berichten.
#prymambassador
Eure Madame Flamusse

Ps.: ist die Anleitung für euch verständlich? Gebt mir gerne Feedback. Merci

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Projekt Zukunft

25 Sonntag Sept 2016

Posted by madameflamusse in Dies und Das, Leben, Projects, Puplikationen, Soziales, Stricken, Vorgestellt, Werkzeug

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Der große Plan, Herbstplanung, Projekte/Projects, Zukunft

dscn5660Hallo liebe FollowerInnen, die letzten Wochen war viel los hier bei uns.

Das Pferdchen, 2 Schäfchen und der gelbe Elefant haben ein neues Zuhause gefunden.

Und auch mein Familienplakat ging einmal in die Schweiz und auch zu einer Freundin.

Für die Reise nach Berlin hätte es nicht ganz gereicht aber es kam ein Anruf von einer Unterstützerin, so das es hätte was werden können, wenn, ja leider wenn, ich jetzt nicht krank geworden wäre.

puppemitpferdle

dscn5653

Das ist ein neuer kleiner Elefant / schon vergeben

Wie das eben manchmal so ist wenn man Wochenlang losmacht und alles dolle Fahrt aufnimmt. Nun bleib ich also zu Hause und mache erstmal ganz ruhig, das es hoffentlich schnell wieder besser wird – ist schon auch Überwindung zu akzeptieren das es jetzt eben so ist wie es ist. Schon sehr schade, aber der Plan für die Zukunft steht ja. Wenn ich Zeit finde zeichne ich, Anregungen gibt es viele und auch schon eine Facebookseite, auf welcher ich für mein Portfolio sammle. Die werde ich hier in der Seitenleiste mit einbinden so das Ihr das mit verfolgen könnt.

Mal schauen was als nächstes entstehen will, ich poste die Woche noch einen Überblick.

Einige Bauernhoftiere mag ich noch machen und mich auch den Broschen widmen.

Schritt für Schritt gehts weiter. Nebenbei habe ich noch 2 Workshops geplant und Flyer gebastelt die ich nächste Woche noch verteilen möchte. Und vielleicht gelingt es mir hier im Stadtteil für Kinder etwas anzubieten.

Dann ist es Zeit dringend auch mal wieder die größeren Nadeln in die Hand zu nehmen, eine geplante Strickjacke nach einer Anleitung aus der „Rebecca“ wartet auf die Umsetzung und wird auch dringend gebraucht. Und dann natürlich noch die Senfgelbe Jacke aus der recycelten Baumwolle von Drops… also der Herbst ist so ganz dem Thema Wolljacke gewidmet. Und ein kleiner Kinderpullover mit Schafen…

Was habt Ihr so für Herbstprojekte geplant?

dscn5697Das war meine erste Investition, die zweite waren ein paar Stifte und ein Zeichenblock.
Die dritte ein Scanner, das ist heute unerlässlich um die Zeichnungen ins Netz zu bekommen und für die Mappenbastelei. Ja und damit werd ich erstmal beginnen.

Viele Grüße und eine kreative Woche wünsch ich Euch.  ❤

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Jedem sein Dierschen

30 Dienstag Aug 2016

Posted by madameflamusse in Häkeln, Inspiration, Natur, Projects, Stricken, Verschiedene Wollsorten

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Marienkäger gehäkelt, Pferd gestrickt

DSCN5343

einmal Pferdchen – und die Erkenntnis keine Tiere mehr aus Alpakawolle, außer vielleicht ein Alpaka – die is so rutschig beim vernähen und es gibt einiges zu nähen bei so einem Dierschen. Anleitung aus der Bauernhofreihe:

http://www.waldorfwilhelmsburg.de/front_content.php?idcat=121

DSCN5327

Und ein Marienkäferchen (ich hab hier ein Nest) . das war der Älteste, deswegen hab ich ihn überhaupt vor die Kamera bekommen, und wie es aussieht hat er doch glatt seine Fühlerchen verloren… oh

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Die zweite Decke geht auf die Reise

17 Freitag Jun 2016

Posted by madameflamusse in Aktionen, Decke, Häkeln, Heildecken, Inspiration, Projects

≈ 19 Kommentare

Schlagwörter

Heildecke 2

DSCN4698
DSCN4699
DSCN4700

Nun ist es soweit – die 2. Decke ist fertig. Es ist schon immer wieder besonders wie sich die einzelnen Teile zusammenfügen und ein Ganzes ergeben. Immer eine ganz andere Wirkung ist es wenn Sie wirklich zusammen genäht sind. Als würde sich dann erst alles entfalten – beim auslegen schon geahnt.

Wunderschön ist Sie geworden, so wie auch die erste Heildecke. Von Herzen möchte ich noch einmal allen danken die so fleißig mitgearbeitet haben. Nun kann die Decke auf die Reise zu Ash gehen – die junge Frau Person (Ash möchte nicht als Frau oder Mann bezeichnet werden, falls Euch interessiert was es damit auf sich hat hier lang) mit den chronischen Erkrankungen. Ich hoffe Sie_Er wird Ihr viel Kraft und Geborgenheit spenden. Sie ist schön kuschlig und warm. Davon haben ich und Karlchen uns beim zusammen nähen mehrfach überzeugt 🙂

ganze DeckeIch hab noch einen kleinen Rand gehäkelt, eine Einfassung sozusagen.

DSCN4682Decken herstellen ist einfach toll und eine große Freude, möge Ash damit genausoviel Freude haben.

DSCN4688❤

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kombiniere

29 Freitag Apr 2016

Posted by madameflamusse in Basteln, Dying, Farben, Inspiration, Projects, Technik

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Acryl, Freihand, malen, Mandalas, Steine bemalen

DSCN3552
DSCN3559
DSCN3553
DSCN3597
DSCN3776
DSCN3767

Heute gehts nicht um Sherlock Holmes, den ich allerdings auch sehr mag, sondern um die Kombination von Leidenschaften. Ich hab ja da mehrere von und hab mal wieder 2 Sachen zusammen gepackt: Steine und Mandalas. Hier seht Ihr meine ersten beiden Übungen. Das war so dringend das ich wirklich mein letztes Geld für Farbe ausgegeben habe (ich wußte aber das ich ganz viel Toastbrot zu Hause hatte).

Ich habe Acrylmattlack ohne Lösungsmittel, Wasserverdünnbar von Marabu genommen. Ganz denkend sind Sie nicht, muß man schauen beim auftragen wie mans macht oder auch 2 mal ran. Den großen Stein hab ich dannaber noch lackiert, die Farben kommen dadurch noch etwas besser raus.

Den anderen Stein hab ich vorher mit einem Goldlack behandelt, war auch nicht so einfach das Streifenfrei hinzubekommen. Sind bestimmt 3 Schichten. Schön ist das die Farbe Wetterfest sein soll, sprich man kann die Steine dann wieder aussetzen 😉

Na ich werd erstmal welche sammeln gehen damit ich noch mehr malen kann. Entspannt so schön.

Der Nachteil dieses neuen Hobbys, noch ein Geldfresserchen, denn natürlich brauch ich noch mehr Farben. Grade hab ich heute von einer Beraterin gehört das Geld mit Wertschätzung zu tun hat, ganz fremd ist mir dieser Gedanke nicht, … also damit wie sehr man sich Selbst wertschätzt. Finde ich mich nicht toll genug? Ich dachte eigentlich schon… theoretisch müßte da dann aber das Geld fließen… mmh ich dachte auch mit Wertschätzung kenne ich mich aus. Die Sache mit der Fülle gut, das ist wirklich oft estwas schwierig und es sah auch schon mal sehrviel besser aus mit diesem Gefühl. Bin ich noch viel viel toller wie ich denke? Ich hoffe die Antwort offenbart sich noch, dann wirds vielleicht auch mal wieder was mit Aquarellpapier und Leinwand. Falls Ihr Tips habt her damit.

Hier hab ich noch ganz viele tolle Steinbemalungsbeispiele gefunden. Ich hab leider keine Ahnung wie die das so toll hinbekommen haben. Vielleicht mit Lackstiften? Hat da jemand eine Ahnung von? Sehr schöne Motivideen sind hier dabei:

http://alleideen.com/do-it-yourself-diy/01/steine-bemalen-bastelidee.html

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Rock my Soul

24 Sonntag Apr 2016

Posted by madameflamusse in Nähen, Projects, Puplikationen, Rock/Skirt

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

Nähanfänger, Nähbuch, Nähen/sewing, Röcke nähen

DSCN3338Das Buch zum Röcke schneidern. Wie ich finde ein guter Einstieg ins nähen. Röcke sind einfach und recht schnell gemacht.
Beim Rockfestival haben sich Näherin, Fotografin und Gestalterin sehr viel Mühe gemacht und ein buntes Bilderbuch mit sage und schreibe 150! Seiten zusammengetragen. Eine Unmenge Fotos und unendlich vielen Zeichnungen für die einzelnen Nähschritte.

Es sind 2 Bögen mit 6 Schnitten im Buch enthalten für Klein und Groß. Alles kurze Röcke, grade Form, als Wickelrock oder Glockenrock. Ohne Schnitt zusätzlich ist z.B. noch der Tellerrock erklärt – den man auch vorne auf dem Titelbild zu sehen bekommt. Im Buch dann in verschiedenen Designvarianten.

DSCN3341DSCN3347Alles ist wirklich ausgestaltet bis hin zu speziellen Schriftformen, wie Ihr hier auf dem Bild der Schnittbögen seht.

Wenn Ihr auf die Bilder klickt könnt Ihr sie vergrößern.

Viele Tips und Tricks werden angebracht, vom Abnäher, übers Verlängern bis hin zum Knopflochnähen und Anordnen usw.

DSCN3339Ich muß sagen ich hätte statt mancher Zeichnung lieber ein Foto gehabt um es besser zu verstehen. Und mir ist da insgesamt zuviel gestaltet, so sehr das ich doch etwas Probleme habe das für mich wesentliche herauszufiltern. Ich empfinde so Feuerwerke von Bildern und Huschebubu immer als aufgebauscht und anstrengend wenn es dann um den eigentlichen Inhalt geht.

DSCN3340Ich finde das Tamtam und der Inhalt sollten gleichberechtigt sein. So wäre es schön gewesen wenn z.b. noch längere Röcke dabei gewesen wäre oder noch ein etwas anderer Schnitt wie ein Godetrock oder ein Bananenrock etc. So simple Schnitte wie einen geraden Rock oder einen etwas geraffelten, das ist ja  nun eigentlich nichts wofür man ein ganzes Buch braucht. Aber ok, die Ergänzungen gleichen das wieder etwas aus.

Wenn schon im Buch soviel von allem drin ist finde ich es außerdem sehr schade das nicht gleich pro Rock ein Bogen Papier investiert wurde statt doppelseitig zu bedrucken, das wäre mal ne schöne Maßnahme gewesen.

So ist es das zur Zeit sehr moderne „Styling is alles“ was mir so in den Kopf kommt, auch wenn dies gut gelungen ist. Mir scheint als macht es das Buch etwas komplizierter als es ist. Aber trotzdem findet man denk ich auf alle Fragen doch auch Antworten. Es braucht etwas Geduld sich durch zu blättern und die konkreten Infos zu finden. Was vielleicht auch an meiner gesteigerten Aufnahmefähigkeit liegt.

Ich werd mich wohl zuerst an einem Tellerrock probieren. Stoff hab ich schon da. ich mags wenn die Röcke so ein bisschen mitschwingen beim laufen. Außerdem bietet Kleidung mit viel Stoff am meisten Bewegungsfreiheit. 😀 ich stimme aufjedenfall zu wenn es heißt Röcke braucht jede Frau (und vielleicht auch mancher Mann?)

 

Mme Zsazsa

Rock-Festival Fabelhafte Modelle zum Nähen für Groß und Klein

Verlag: Bassermann Inspiration 14,99 €

 

ps.: das ungefähr wäre einer meiner Traumröcke

http://www.hessnatur.com/de/faltenrock-aus-reiner-bio-baumwolle/p/4196176

 

 

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Gib mir Stoff…

28 Montag Mär 2016

Posted by madameflamusse in Aktionen, Inspiration, Nähen, Projects

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Ikeastoff verarbeiten, kleine Taschen, Material, Stoff, Stoff Online kaufen

..also Material mein ich. Ja nach längerem sammeln will ich mich dch nun ednlich mal trauen was größeres zu nähen, also so Shirt, Kleid, Rock, Hose..mit einem Hosenschnitt habe ich ja letzten Sommer schon experimentiert.

Jetzt hab ich bei Manomama bisschen Biostoff im Angebot bekommen und bei DaWanda. Wie ich festgestellt habe ärger ich mich aber meistens doch, also so in 60% der Fälle sehr über die Interneteinkäufe, da kommt dann so ein Bündchenstoff der plötzlich irgendwie extrem fest ist, oder das das lachsrosa sieht in echt total nur rosa aus.

DSCN2945Der Sweatshirtstoff ist keiner sondern ein Shirtstoff, kürzlich so gegangen bei einem Shop bei DaWanda, die dann auch noch meinten Sie verkaufen nur in 50cm Stücken, äh ja ok.. dabei hatte ich mich so gefreut endlich mal einen Shop mit genauen Beschreibungen der Stoffe zu finden, seufz.

Bei Ikea hab ich auch mal Stoff mitgenommen, eigentlich für einen Sofabezug, also in ziemlich reichlich, aber irgendwie sah der dann doch nicht so gut aus.

Mal ne Frage hat jemand von Euch aus dem festeren Ikeastoff schonmal einen Rockgenäht? Geht das gut? Läßt sich der tragen? Ich dachte der is ja so ähnlich wie ein Jeansstoff von der Steifheit und festigkeit her, das müßte doch gehen, oder?

Einkaufsbeutel hab ich da schon ganz schöne draus genäht, is ja recht stabil.


Um erstmal wieder rein zu kommen und die Maschine warm laufen zu lassen werd ich mich erstmal ein paar Täschlen widmen. Eins is schon fertig, das wollte ich auch schon ganz lang machen.

DSCN2937
DSCN2938
DSCN2939
DSCN2940
DSCN2942
DSCN2943

Wo kauft Ihr Eure Stoffe? Was ist Euer Lieblingsprojekt? Habt Ihr auch Pläne für die nächste Zeit? Schreib doch mal 😀

 

 

 

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

So siehts aus – Heildecke 2

12 Samstag Mär 2016

Posted by madameflamusse in Aktionen, Häkeln, Projects

≈ 24 Kommentare

Schlagwörter

Heildecke, Heildeckengrannysgalerie

So es geht wirklich vorwärts dank fleißiger Helferinnen. 2 größere Mengen an Grannys erreichten mich die letzte Woche:

DSCN2424Ein großer Brief von einer ganz treuen Helferin die auch schon bei der letzten Decke mitgemacht hat wird leider vermisst.Hab mich gestern schon mit der Postwebsite und dem Kundendienst geplagt, denn hin- und wieder wird ja einfach vergessen die Karte in den Briefkasten zu werfen. Aber man kann die Filialen nicht anrufen, heul, jetzt muß ich schaun das ich da am Montag vorbei gehen kann. Bitte alle feste die Daumen drücken das der Brief wohlbehalten hier auftaucht.

Außerdem hab ich mal wieder durchgezählt mit den großen Grannys für die Mitte haben wir jetzt 2/3 der Decke geschafft YEAH, und ich denke wenn der Brief dann aufgetaucht ist fehlen wahrscheinlich nur noch ca 30 Grannys. 😀

Juhu es geht vorwärts, Grüße Euch herzlich, am Wochenende werd ich an meinem Pullover weiter stricken wenn ich nicht grade schreibe oder aufräume, Eure

header_etsy1

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Herzlich Willkommen

auf meinem Handarbeitsblog.
Schaut Euch gerne um. Ich freue mich über Kommentare und spannende Links. Ich liebe Farben und mag besonders Wolle mit einem schönem und langen Farbverlauf oder auch Tweed- und Naturfarbene Wolle. Auch speziellere Materialien liebe ich sehr. Ich mag verrückte Projekte und alles was ästhetisch ansprechend ist. Ich bin eher so der " ich probier das mal* Typ und lese nicht so gern Anleitungen. Ich tüftel gern.

Vielen Dank für deinen Besuch. Hab einen schönen Tag.

Fragen sind willkommen! :-)

Aktionen Anleitungen Bücherempfehlungen Farben Handarbeitsblogs Häkeln Inspiration Instructions Jacke Kunst Nähen Oberteile Producer Projects Schals und Tücher Socken Stricken Uncategorized Vorgestellt Wolle/Wool

Blog Visitors

  • 670.089 hits

Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

Schließe dich 209 anderen Abonnenten an

schau doch mal vorbei – ganz frisch bei Facebook

schau doch mal vorbei – ganz frisch bei Facebook

Links

  • Me on Ravelry Me on Ravelry
  • Meine Lesereich
  • Das Faire Wollprojekt
  • BacktotheWheel
  • nemo ignorat

Bloggalerie

DSCN1798
DSC05775
Mias Mittens
Mias Mittens
DSC04355
Kuscheltuch
Kuscheltuch
Geschenk+Carlito
Geschenk+Carlito
Mandalas
Mandalas
Schmeichler
Schmeichler
Zimtschnecken
Zimtschnecken
Strickwebschal
Strickwebschal
Ruffle
Ruffle
Grün
Grün
Cowl
Cowl
Brosche
Brosche
Decke
Decke
i miss you so much
i miss you so much
Broschen
Broschen
BacktotheWheelGarn
BacktotheWheelGarn
Karlchen
Karlchen
Bunt ist das Leben
Bunt ist das Leben
Pascuali Maiswolle
Pascuali Maiswolle
Drutschmanns Wolle
Drutschmanns Wolle
Spinnerei
Spinnerei
genau
genau
Himmel und Erde
Himmel und Erde
Es grünt so grün
Es grünt so grün
Sockenwald Blattrot
Sockenwald Blattrot
Sockenwolle
Sockenwolle
DSC01767
Vintagemuster
Vintagemuster
Grün
Grün
Bunter Zucker
Bunter Zucker
Lace
Lace
Logoknäul
Logoknäul
Graffity
Graffity
Purpur
Purpur
Färbetopf
Färbetopf
Granny Squares
Granny Squares
Patchwork
Patchwork
DSCN3552
Grannys aus Lettl Lopi
Grannys aus Lettl Lopi
Lokale Alpakawolle
Lokale Alpakawolle
Nepal
Nepal
AlpakasVetschau
Maigold und Dandy aus Vetschau
DSCN1746
Lieblingsjacke
Lieblingsjacke
DSCN2946
DSCN3039
DSCN1767
Sexy Knits
Sexy Knits
Himmelschön
Himmelschön
DSC04988
Big Delight
Big Delight
Baumwolljacke
Baumwolljacke
Alpakas
Alpakas
Africanflower
Africanflower
Bei Interesse an meiner gefärbten Wolle bitte per Mail kontaktieren. Einzelne Knäul gebe ich ab. Wenn Ihr Dying/Färben bei den Kategorien oder Tags anklickt sehr Ihr alles zum Thema. ;-)
wollknäul
Read the Printed Word!

Top Artikel & Seiten

  • Agatas Stulpen
  • Schoppelwolle 10 Stitch Corner Tuch von Frankie Brown
  • Bloggeburtstag - 7 Jahre Madame Flamusse
  • Alpakafreuden
Flag Counter

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Blogstatistik

  • 670.089 Treffer
  • Impressum und Datenschutzerklärung

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Madame Flamusse la Fluse
    • Schließe dich 209 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Madame Flamusse la Fluse
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: