Madame Flamusse la Fluse

Madame Flamusse la Fluse

Kategorien-Archiv: Wolle/Wool

Schoppelwolle 10 Stitch Corner Tuch von Frankie Brown

17 Freitag Aug 2018

Posted by madameflamusse in Anleitungen, Inspiration, Instructions, Schals und Tücher, Stricken, Stricktechnik, Vorgestellt, Wolle/Wool

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

10Stitch Technik, Farbverlauf, Frankie Brown, frische Fische, Junghans Probestricken, Schoppelwolle

Werbung – Verlinkung und Namensnennungen / Ich hatte vor kurzem richtig Glück und darf für Junghanswolle Probestricken. Die Schoppelwolle hatte ich ja schon kurz vorgestellt.
Es geht um ein sehr großes Tuch, fast schon eine Decke, in einer ganz besonderen und sehr effektvollen Technik.
Entworfen wurde das ganze von Frankie Brown.
Frankie hat ganz ganz viele Pattern erstellt und gibt diese kostenfrei auf Ravelry heraus, bittet aber um Spenden für ein Hilfsprojekt (Children’s Liver Disease Foundation) – dafür hat sie schon über 18.000 £ gesammelt. Die 10 Stitch Technik (10 Maschen/Stiche Technik) kenne ich von ihr und hab sie schon des öfteren bewundert. Die Schoppelwolle mit ihren wundervollen Farbverläufen eignet sich dafür ganz hervorragend.

Zum Tuch auf Ravelry geht es hier lang (anklicken).
Ravelry ist eine Datenbank für Handarbeiten. Hier gibts es eine Unmenge an Projekten und Anleitungen, man kann seinen Wollstash (Wollevorrat) verwalten, alles mögliche recherchieren und vernetzen. Lernt Gleichgesinnte kennen und kann sich in den unterschiedlichsten Gruppen austauschen und Hilfe finden. Ich lieb Ravelry von Herzen. Eine wirklich unglaublich tolle Plattform mit so so vielen Möglichkeiten für meine Wollprojekte. Ihr seht schon alles von Liebe durchtränkt. Aber ja, ich bin einfach begeistert. ❤

Auf dem kleinen Bild seht ihr die Anfänge. Es wird viel um die Ecke gestrickt mit verkürzten Reihen.
Es gibt zwei verschiedene Ecken. Einmal die U – Ecken und die Spitzen, wo es nur einmal ums Eck geht. Man muß am Anfang höllisch aufpassen und der Anleitung sehr genau folgen, damit man nicht in die falsche Richtung strickt. Ist mir mehrfach passiert und ich musste dann auftrennen.
Auf Bild zwei seht ihr auch einen Fehlversuch, da dachte ich, jetzt weiß ich es aus dem Kopf und schon wurde die Ecke ziemlich krumm. Aber da es ja sehr kurze Reihen sind ist das ganze schnell nochmal gestrickt.

Das Tuch besteht am Ende aus 4 Vierecken, die zusammengenäht werden.
Hier ein Beispielbild von Spani (mit Erlaubnis) aus der Schoppelwolle Crazy, Farbe Schokoladenseite. auch echt ne supertolle Farbzusammenstellung und super perfekt gestrickt.

Am Anfang sind diese extrem kurzen Reihen von 10 Maschen echt ungewohnt, man muß ja ständig wenden. Aber wenn man einmal raus hat wie man die Nadeln am günstigsten dreht, macht das schnell nichts mehr aus. Und die Wolle macht wirklich viel aus finde ich, und zaubert ihren Effekt durch die Farben sofort sichtbar hin.
Diese tolle Technik von Frankie Brown besteht darin einfach ewig lange Schlangen aus 10 Maschen zu stricken und gleichzeitig an die vorhergehende Schlange anzustricken. Im Grunde ist es sehr einfach.
Junghanswolle stellt das Tuch mit weiteren Anleitungen im Strickheft „Knit the Cat No. 7“ vor. Welches ihr hier kaufen könnt: ->
Und hier geht es zu Heft UND Wolle: ->

So wird das Muster mit der Schoppelwolle Crazy „Frische Fische“
Klasse, oder.
Durch die lange Hitzewelle gab es bei mir erstmal ne Strickpause, aber ich bin trotzdem gut vorwärts gekommen und werd das Projekt bald weiterverfolgen. Langsam gehts wieder mit den Temperaturen.

Ich danke Junghanswolle für die Wolle – ich wollte die Schoppelwolle schon immer mal ausprobieren. Ich liebe diese Farbverläufe. Einfach zauberhaft.
❤

Fortsetzung folgt
Eure Madame Flamusse

Werbung

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Bunte Wolle und wie gehts weiter mit dem Sew Along

11 Montag Jun 2018

Posted by madameflamusse in Aktionen, Anleitungen, Dies und Das, Inspiration, Instructions, Nähen, Stricken, Vorgestellt, Wolle/Wool

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Schoppelwolle, Sommerkleid Sew-Along, Teststricken, Tuch

Tolle Neuigkeiten, ich darf für Junghanswolle mit der supertollen wunderbar bunten Schuppelwolle probestricken. Es geht um ein ganz bestimmtes Tuch und wieviel Wolle man braucht. 🙂 Das sind die tollen Farben:

Hier findet die Wolle im Netz hier: https://bit.ly/2xKhKd1 auf der Junghansseite
Ich halte euch auf dem laufenden. Habt ihr schon mal mit Schoppelwolle etwas gestrickt?
Die Farben kommen sehr unterschiedlich je nach länge der Reihen. Das Tuch um welches es geht hat da eine interessante Aufteilung. Die Farben kommen sehr gut zur Geltung.

***
Sommer Sew-Along

Ich warte noch ein bisschen wer alles mitmachen mag. und werde die nächsten Tagen den 3. Teil der Anleitung posten. Es ist ein super einfaches Projekt und für jeden geeignet.
Bei mir kommt morgen der Schornsteinfeger, wenn ich danach durchgewischt habe werde ich meinen Stoff zuschneiden.
Ich muß das auf dem Boden machen, hab keinen so großen Tisch. Wie handhabt ihr das?
Hier gehts zur Einleitung, am Ende des Artikels stehen alle vorhanden Links 🙂
Und demnächst gibt es dann auch noch Fotos zu den Grafiken.

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Alpakas im Spreewald

02 Sonntag Apr 2017

Posted by madameflamusse in Wolle/Wool

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alpakaflüsterin

Hach wie toll, ein Interview mit der Alpakaflüsterin Franziska. Da war ich letztes Jahr auch, und es war so so schön. Es gibt auch einen shop mit sehr edlen Alapakasachen.

 

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Striiiiiicken

22 Mittwoch Feb 2017

Posted by madameflamusse in Musik, Wolle/Wool

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Wollevideo

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Dicke Jacke Andes

07 Dienstag Feb 2017

Posted by madameflamusse in Jacke, Wolle/Wool

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

dicke Jacke, Knöpfe, RVO, Stricken/Knitting

dscn7859So, das Winterprojekt ist endlich fertig, mußte ja nochmal die Hälfte auftrennen da die Ärmel zu weit waren und ich am Körper an den falschen Stellen zuviel zugenommen hatte.

Ich hab frei Nase gestrickt als Vorbild die Jacke Martina von We´re knitting.

Sie ist aufjedenfall warm und dick, allerdings auch recht schwer, und nicht so lang wie ich sie gern gehabt hätte. außerdem zieht das Gewicht die Jacke so runter das der Kragen nicht so sitzt wie erwartet, da werd ich wohl nochmal was anstricken müssen, dafür muß ich aber nochmal Wolle bestellen, also wird das jetzt nicht so schnell werden. Wenn ich aber noch etwas wolle hab könnte ich doch noch eine Tasche aufnähen, ich glaube das wäre nicht schlecht.

Na mal schauen wie sie sich trägt, gebraucht wird sie unbedingt, da es dieses Jahr wirklich sehr kalt ist bei uns. Und sie ist weit genug das ein Pullover drunter passt.

Jetzt brauche ich noch 6 schöne Knöpfe, am liebsten Mehrfarbige um den ganzen noch etwas Pfiff zu verleihen, die die ich da hab sind leider zu klein. Überlege grade ob ich nicht aus fimo welche selbermache, allerdings wird das auch nicht günstiger. Aber ich würds gern mal ausprobieren. Hat jemand von euch schon mal Knöpfe selbst gemacht? Was würdet Ihr für Knöpfe für die Jacke nehmen?

Das Material Andes von Garnstudio Drops gefällt mir sehr gut, eine der besseren Qualitäten. Aber so richtig zeigt sich das ja auch erst nach einiger Zeit tragen und nach dem Waschen. Wir werden sehen 😉

So jetzt muß ich dringend ein paar bestellte Pulswärmer fürs Mutterherz stricken, und dann wartet seit 2 Jahren Grüne Wolle hier für eine Mütze…

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Aus dem Archiv

25 Mittwoch Jan 2017

Posted by madameflamusse in Anleitungen, Geschenke, Miniprojekte, Wolle/Wool

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

kleines Halstuch

DSC03970
Grün
Grün
DSC03964

Manchmal ist es toll nach sich selbst zu googln, bzw mit Ecosia zu schauen (wg der Umwelt) da hab ich jetzt dieses kleine Halstuch von 2014 gesehen, da sich kürzlich an dem kleinen Malte bewundern durfte. Er trägt es seit 2 Jahren, was mich total freut 😀

Und die Farbkombi find ich immer noch so Klasse, das speicher ich mal ab, wenns die Fabel wieder im Angebot gibt, da würd ich doch gern mal einen Pulli oder so draus stricken. 🙂

Habt ihr auch so ältere immer wieder Lieblingsprojekte?

Zackenrand

http://www.handarbeitszirkel.de/picots-stricken/

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Heilwolle – Schätze der Hausapotheke

20 Freitag Jan 2017

Posted by madameflamusse in Vorgestellt, Wolle/Wool

≈ Hinterlasse einen Kommentar

dscn7675

Heilwolle ist nur wenig gewaschene Wolle mit einem hohen Wollfettanteil. Das Wollfett heißt Linolin und ist ein ganz tolles Zeug, wie Wolle an sich ja auch schon.
Aus der Heilwolle wird der grobe Dreck entfernt und dann wird sie nur einmal ganz vorsichtig gewaschen eben damit das Wollfett in möglichst hohen Anteilen drin bleibt. Wenn das ganze noch etwas nach Stall riecht ist das ein Zeichen für Qualität.

Heilwolle bekommt man für kleines Geld in der Apotheke oder man fragt den Schäfer von nebenan. Sie ist eine meiner Lieblingshausmittel bei ganz vielen Beschwerden. Sie kann auch wieder verwendet werden. Wichtig ist die Aufbewahrung in einem geschlossenem Behältnis/Beutel.

Wolle ist Wärme. Schutz und Umhüllung schenkt uns die Wolle der Tiere. Ein ganz großer Schatz. Lebendige Schafswolle reinigt sich selbst und kann viele male wiederverwendet werden. Auch gute Schafswollkleidung braucht man nur lüften.

Die nicht entfettete Heilwolle hilft bei Ekzemen und Hauterkrankungen – direkt als Umschlag auf der Haut getragen. Oder bei anderen angewendeten Umschlägen die Wolle nochmal obendrüber. Auch bei Fußpilz soll sie schon geholfen haben.

Außerdem tolle Erfahrungen habe ich bei Ohrenschmerzen, Kiefer- und Zahnproblemen gemacht, dazu stecke ich mir kleine Stücken der Wolle in die Ohren, dort lasse ich sie solange bis es besser wird.

Ebenso bei Bronchitis und Lungenerkrankungen Wollwickel anlegen. Auch bei Unterleibserkrankungen und Rückenschmerzen tut ein Wollumschlag so richtig gut. Zur Unterstützung lohnt sich hier auch Unterwäsche aus Wolle, Wollsocken oder Wolleinlagen in den Schuhen – grade im Winter.

Bei Schlafproblemen sich einfach mal eine gute echte Wolldecke besorgen. Die Wolle bringt Ruhe. Das Schaf ist ein Erdiges Tier, ein Wiederkäuer und damit Bauchorientiert.

Wolle stärkt unseren Wärmeorganismus. Umso natürlicher umso besser.

Buchempfehlung: Sanfte Heilpraxis vom Hallwag Verlag, Autor: Dr. Jürg Reinhard

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Sommertop

23 Samstag Jul 2016

Posted by madameflamusse in Inspiration, Oberteile, Stricken, Wolle/Wool

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bamboowolle, Pascuali, Sommertop

Im Sommer stricke und häkle ich immer recht wenig, obwohl das Wetter dieses Jahr eigentlich auch dafür ganz ok ist – diesmal ist es die Zeit die mir durch die Finger rinnt.

Nebenbei habe ich immer mal an dem Sommertop aus der Pascuali Bamboo gearbeitet, ist aber immer noch einiges zu tun, 3er Nadeln, das geht halt nicht so schnell. Ich will Euch trotzdem schon mal was zeigen.

DSCN4815
DSCN4817
DSCN4821

Insgesamt bin ich irgendwie etwas traurig das grad sowenig geht da ich noch 2 Projekte in der Warteschleife habe mit Sommerwolle, die noch vom letzten Jahr hier wartet.. seufz. Das wird dann wohl erst 2017 was.

Ich bau grad ein kleines Business mit meienr Onlineberatung auf und das braucht echt viel Zeit, macht aber auch sehr viel Spaß.

Also ich bin also nicht weg 😀 hoffe Euch gehts gut.

Genießt den Sommer, Eure

header_etsy1

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Spinnereien – jetzt auch hier

12 Donnerstag Mai 2016

Posted by madameflamusse in Inspiration, Spinnen, Technik, Vorgestellt, Werkzeug, Wolle/Wool

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

am Spinnrad, spinnen für Anfänger

Letzte Woche haben Wir die Schäferei Drutschmann mal wieder besucht, zum Hoffest. Dort gibt es über das ganze Jahr verteilt ein super Programm http://www.schaeferei-drutschmann.de/download/Programm.pdf

Für mich ist das immer etwas schwierig mit solchen Festen wegen den vielen Leuten und der Lautstärke. Hier gab es einen megalauten Alleinunterhalter, der ausgerechnet auch noch neben den Schafen stand. Einmal haben mir die Schafe leid getan, die es glaub ich aber gar nicht so sehr gestört hat und zweitens konnte ich dann leider nicht wirklich viel bei den Schafen sein weil ich so ne Lautstärke einfach nicht ertrage.

Sonst war es aber alles sehr liebevoll gemacht. Es konnte gefilzt werden, gesponnen und gemolken und für die Kinder gabs neben dem Sandkasten auch noch einiges zum spielen.

Ich hab mich dann vom Spinnrad verführen lassen, und hab es mal so richtig ernsthaft ausprobiert mit einer sehr lieben und geduldigen Lehrerin, die auch noch Ihr eigenes wundervolles, butterweiches, sensationelles Spinnrad mitgebracht hatte. Ein Henkys.

ich am Henkys

ich am Henkys

http://www.spinnrad-henkys.de/ Diese Spinnräder sind so beliebt das es lange Warteliste gibt. Ich hatte vorher auch nur mal an einem ganz einfachen Rad gesessen. Und war ziemlich angetan von dem Gefühl wie das Henkys lief. Und ich hab sogar sowas wie ein Stück Faden hinbekommen. Die Dame die sich vor mir ausprobiert hatte war ein ziemliches Naturtalent, da konnte ich nicht ganz so mithalten. Ich muß immer erstmal ein tiefes Gefühl für die Dinge bekommen um Sie mir anzueignen.

DSCN4020

Mein erster Faden (doppelt gelegt)

Also so klein bisschen stolz bin ich darauf schon. Da wir die Schäferin kennen habe ich jetzt ein Probespinnrad zu Hause und kann üben.

Hach ich sage Euch das finde ich alles andere als einfach aber ich will unbedingt spinnen können, wenn man mal so bisschen auf den Geschmack gekommen ist gibts glaub ich kein zurück mehr. Einmal liebe ich handgesponnene Wolle und zweitens finde ich es eine entspannende Sache und eine schöne Abwechslung auch für die Hände zum stricken und häkeln und naja ich bin ein wenig ehrgeizig und möchte einfach gern neues lernen, da gibts noch ne lange Liste.

Details vom Proberad, was doch ein wenig anders läuft und funktioniert als das Henkys, vorallem irgendwie zu schnell. Und ich habe auch größere Probleme das Rad gleichmäßig in eine Richtung laufen zu lassen…an Faden ist noch nicht zu denken ich übe erst mal treten.

DSCN4007
DSCN4009
DSCN4008

Das Video folgende hat mir geholfen ie ersten eigenen Schritte ohne Lehrerin zu gehen:

Falls noch jemand Tips für Anfänger hat würd ich mich sehr freuen 😀

Viele Grüße Eure

header_etsy1

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Alpakafreuden

06 Freitag Mai 2016

Posted by madameflamusse in Aktionen, Vorgestellt, Wolle/Wool

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Alpakaflüsterin, Alpakatrekking, mit Alpakas unterwegs, Spreewald Alpakas

AlpakasVetschau

Maigold und Dandy aus Vetschau

Dieser Montag, was für ein wunderbarer Tag – voll nach meinem Geschmack. Die Frau Mama zu Besuch, machten wir einen Ausflug, bei bestem Wetter und erfüllten mir gleichzeitig einen ganz großen Traum, mal wieder nah ran an die Alpakas und vor allem auch ein bisschen Zeit mit Ihnen verbringen.

Möglich wurde das durch eine Startnext Crowdfundingkampagne, die mir so ganz zufällig über den Weg lief. „Was steckt hinter dem Giraffenschaf“? Eine Aktion der Alpakaflüsterin aus dem Spreewald. Ich hab dann mal ganz doll mit dem Zaunpfahl gewunken und prompt hab ich ein Alpakatrekking geschenkt bekommen 😀 Wenn das im Leben immer so gut funktioniern würde, das wärs.

2016_05_02 Vetschau (1)
DSCN3935
2016_05_02 Vetschau (31)
DSCN3928
DSCN3922
DSCN3943
2016_05_02 Vetschau (22)
DSCN3914
DSCN3949
DSCN3951

Die Weide war groß, und die 3 Alpakas – die, die grade nicht zum schwanger werden unterwegs waren, standen an der anderen Seite. Ja, wie nun. Franzi die Chefin hat uns angeleitet und wir durften ein bisschen Cowboy spielen und die Tiere einkreisen, natürlich ganz vorsichtig. Spazieren gings dann am Kanal entlang – das gibt es überall im Spreewald, kennt Ihr vielleicht aus den vielen Krimis die dort spielen. Da kann man sich auch Boote für Touren leihen. Und auch sonst eine sehr schöne Gegend.

Ein wirklich schöner Weg, ruhig und fast ganz für uns, das Beste Wetter und viel Grün. Die Alpakas haben es sich unterwegs auch immer wieder schmecken lassen. Auch wir haben ein schönes Picknick gemacht.

Alpakas sind wirklich tolle Tiere. Sie haben übrigens ganz interessante Füße, wie Ihr auf dem einen Bild sehen könnt (anklicken dann wirds größer). Schwielensohler nennt man das, weiche Schwielen an der Fussunterseite mit 2 Zehennägeln. Durch diese weichen Füsse sind die Tiere sehr trittsicher und verursachen kaum Schäden an der Weide. Die Tiere werden als Wolltiere gezüchtet, im Gegensatz zu Lamas die eher als Lastentiere verwendet werden, zumindest in Ihrer Heimat.

Alpakas haben übrigens nur unten Zähne und oben eine Kauplatte, hinten dann noch Mahlzähne – das durften wir uns auch anschauen. Wußte ich noch nicht.

Die Zeit ging viel zu schnell vorbei. Gerne hätte ich die Tiere noch ein bisschen besser kennengelernt. Sie lassen sich toll führen, aber so richtige Kuschelbären sind Sie nicht,  auch wenn Sie so aussehen – is ja auch verständlich, da wir ja auch erstens fremd waren und zweitens sind Alpakas Distanztiere. Und ich mag mich Tieren auch nicht aufdrängen. Natürlich haben wir aber mal so richtig schön an das wunderbare dicke Kuschelfell gegriffen, welches auch bald ab kommt, weil es sonst auch zu warm wird für die Tiere. Insgesamt waren Sie schon sehr geduldig mit uns die 3.

Zum Ende hin durften wir Maigold, Dandy und Santana ins Gehege bringen, wo Sie erstmal happy waren das die Geschirre wegkamen. Sofort haben Sie sich an Ihrem Toilettenplatz zusammen zum Gruppenpinkeln aufgestellt, was sehr lustig war. Danach dann ein schönes Staubbad in der Kuhle – zu sehen auf dem letzten Bild. Glücklich und Müde, Mensch und Tier. Hach war das schön. Der einzige Nachteil die große Sehnsucht wird noch größer, vor allem als ich dann wieder zu Hause war.

Einfach tolle Tiere. Sie machen zwar schon Laute wenn ihnen was nicht gefällt, aber alles recht leise und sanft. Treten können Sie aber wenn man Ihnen blöde kommt, und das ist ja auch gut so. Ich möchte aufjedenfall am liebsten so bald es geht wieder hin.

Die Alpakaflüsterin kann man jederzeit besuchen. Sie hat verschiedenste Angebote, vom einfachen Beisammen sein, bis zum Trekking und zum Fotoshooting.

http://www.alpacafinca.com/

schaut einfach mal vorbei, vorallem bei der Crowdfundingaktion, diese geht noch 9 Tage. Es gibt ganz tolle Geschenke für die Unterstützung auch vor Ort im kleinen Lädchen gab es wunderbare, sehr stilvolle edle Kleidung, und auch erste eigene Wolle sowie Seife.

Die Alpakawolle ist sehr warm. Eine Jacke habe ich schon daraus gestrickt, allerdings nicht in so einer feinen Qualität wie die Alpakawolle direkt vor Ort – die durch Ihr mehr Fettgehalt nochmal angenehmer auf der Haut ist und wie mir scheint auch weicher.

Besucht Alpakas ❤

Hier noch Infos zum Alpakafell/Wolle

http://www.alpakas-am-schloss.de/die-alpakas/alpaka-wolle.php

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Herzlich Willkommen

auf meinem Handarbeitsblog.
Schaut Euch gerne um. Ich freue mich über Kommentare und spannende Links. Ich liebe Farben und mag besonders Wolle mit einem schönem und langen Farbverlauf oder auch Tweed- und Naturfarbene Wolle. Auch speziellere Materialien liebe ich sehr. Ich mag verrückte Projekte und alles was ästhetisch ansprechend ist. Ich bin eher so der " ich probier das mal* Typ und lese nicht so gern Anleitungen. Ich tüftel gern.

Vielen Dank für deinen Besuch. Hab einen schönen Tag.

Fragen sind willkommen! :-)

Aktionen Anleitungen Bücherempfehlungen Farben Handarbeitsblogs Häkeln Inspiration Instructions Jacke Kunst Nähen Oberteile Producer Projects Schals und Tücher Socken Stricken Uncategorized Vorgestellt Wolle/Wool

Blog Visitors

  • 670.089 hits

Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

Schließe dich 209 anderen Abonnenten an

schau doch mal vorbei – ganz frisch bei Facebook

schau doch mal vorbei – ganz frisch bei Facebook

Links

  • Me on Ravelry Me on Ravelry
  • Meine Lesereich
  • Das Faire Wollprojekt
  • BacktotheWheel
  • nemo ignorat

Bloggalerie

DSCN1798
DSC05775
Mias Mittens
Mias Mittens
DSC04355
Kuscheltuch
Kuscheltuch
Geschenk+Carlito
Geschenk+Carlito
Mandalas
Mandalas
Schmeichler
Schmeichler
Zimtschnecken
Zimtschnecken
Strickwebschal
Strickwebschal
Ruffle
Ruffle
Grün
Grün
Cowl
Cowl
Brosche
Brosche
Decke
Decke
i miss you so much
i miss you so much
Broschen
Broschen
BacktotheWheelGarn
BacktotheWheelGarn
Karlchen
Karlchen
Bunt ist das Leben
Bunt ist das Leben
Pascuali Maiswolle
Pascuali Maiswolle
Drutschmanns Wolle
Drutschmanns Wolle
Spinnerei
Spinnerei
genau
genau
Himmel und Erde
Himmel und Erde
Es grünt so grün
Es grünt so grün
Sockenwald Blattrot
Sockenwald Blattrot
Sockenwolle
Sockenwolle
DSC01767
Vintagemuster
Vintagemuster
Grün
Grün
Bunter Zucker
Bunter Zucker
Lace
Lace
Logoknäul
Logoknäul
Graffity
Graffity
Purpur
Purpur
Färbetopf
Färbetopf
Granny Squares
Granny Squares
Patchwork
Patchwork
DSCN3552
Grannys aus Lettl Lopi
Grannys aus Lettl Lopi
Lokale Alpakawolle
Lokale Alpakawolle
Nepal
Nepal
AlpakasVetschau
Maigold und Dandy aus Vetschau
DSCN1746
Lieblingsjacke
Lieblingsjacke
DSCN2946
DSCN3039
DSCN1767
Sexy Knits
Sexy Knits
Himmelschön
Himmelschön
DSC04988
Big Delight
Big Delight
Baumwolljacke
Baumwolljacke
Alpakas
Alpakas
Africanflower
Africanflower
Bei Interesse an meiner gefärbten Wolle bitte per Mail kontaktieren. Einzelne Knäul gebe ich ab. Wenn Ihr Dying/Färben bei den Kategorien oder Tags anklickt sehr Ihr alles zum Thema. ;-)
wollknäul
Read the Printed Word!

Top Artikel & Seiten

  • Agatas Stulpen
  • Schoppelwolle 10 Stitch Corner Tuch von Frankie Brown
  • Bloggeburtstag - 7 Jahre Madame Flamusse
  • Alpakafreuden
Flag Counter

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Blogstatistik

  • 670.089 Treffer
  • Impressum und Datenschutzerklärung

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Madame Flamusse la Fluse
    • Schließe dich 209 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Madame Flamusse la Fluse
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: