Madame Flamusse la Fluse

Madame Flamusse la Fluse

Schlagwort-Archiv: japanisch färben

Das kleine Japanspezial Teil 2

31 Sonntag Jul 2016

Posted by madameflamusse in Inspiration, Technik, Vorgestellt, Werkzeug

≈ 15 Kommentare

Schlagwörter

Japan, japanisch färben, japanischer Stoff, Shibori

Japanisches hat mich in den letzten Wochen mal wieder sehr beschäftigt, einfach faszinierend die Kultur inklusive Handwerk. Ich hab mir auch ein kleines Stück janpanischen Stoff geleistet, mehr dazu demnächst.

Japanische Stoffe bekommt Ihr z.B. bei http://www.kiseki.de und akiko-japan.de. Ich mag ja gern die traditionellen Muster und die Stoffe von Echino die einfach einen besonderen Stil haben, oft farbenfroh und grafisch schön sind und nicht selten mit Leinen gemischt.

Auch toll, die vielen Katzendesigns bei den japanischen Stoffen, so als Katzenfan. Aus Japan kommt auch die Idee des Katzencafés – inzwischen gibts diese auch schon in Deutschland.

Hier http://kimono-kimono.de/traditionelle-japanische-muster/ werden die traditionellen Muster näher erklärt – was Sie bedeuten. Ist ja vielleicht ganz gut zu wissen, falls man sich etwas daraus nähen möchte. Kürzlich habe ich einen schönen Stoff mit Schriftzeichen gesehen, da ich aber nicht wußte was diese bedeuten hab ich Ihn nicht gekauft, nachher renne ich mit Schimpförtern oder so ..durch die Gegend.

Interessant für Patchworkbegeisterte könnte der Kesa sein – das ist ein genähtes Schultertuch, mit besonderen Aufteilungen – auch hier wird aus der Vielfalt eine klare Linie, und es geht um die Spiritualität in der Handarbeit. Alles hat Bedeutung. Die Aufteilung z.B. in jedem Detail.
Bilder aus dem Buch „Patchwork“ Christa Rolf OZ Creativ (2004)

DSCN4975
DSCN4976

Ein Highlight der japanischen Künste (neben Holzdruck, Holzbau, Tuschemalerei und ButhoTanz) ist für mich Shibori: https://www.ecosia.org/images?q=shibori

eine extrem vielseitige und atemberaubend tolle Färbemethode, bei der Falten eine große Rolle spielen.

Beispiele gibt es z.b: bei https://flextiles.wordpress.com/2011/07/15/shibori-cushion/

oder auch Nemo Ignorat beschäftigt sich schon länger mit dem färben, eben auch Shibori mit echtem Indigo (wow) https://nemo-ignorat.com/2016/02/16/indigosaison-eroeffnet/comment-page-1/#comment-78

Ich könnte so ziemlich durchdrehen wenn ich die Bilder im Netz sehe, unglaublich faszinierend, wunderschön, viel Arbeit und perfekt zum spielen…also learning by doing

ein BspFilm mit einer einfachen ShiboriTechnik für den Hausgebrauch

Nochmehr zum Thema Stoffe findet Ihr auf meinem Leseblog, hier stelle ich 2 geniale Bücher vor. (öffnet sich in einem extra Tab)

Essen:

Besonders gern esse ich ja mit Stäbchen, aber so richtig japanisch essen war ich noch nicht – allerdings habe ich schon selbstgemachtes Sushi probiert und hier jetzt auch ein japanisches Restaurant entdeckt. Ebenso sehr mag ich Wakamealgen, die man hin- und wieder bekommt und Reisnudeln in allen möglichen Zusammensetzungen. Auch lecker und vielleicht mal zum selber probieren:

http://www.chefkoch.de/magazin/artikel/5010,0/Chefkoch/Onigiri-Diese-Reishappen-machen-Spass.html?utm_source=RUN_essenundtrinken&utm_medium=text&utm_campaign=veeseo_RUN

Seit einiger Zeit gibts bei mir zum Frühstück öfter Misosuppe, eine fermentierte Paste die Megagesund ist – und es ist zwar so ganz anders eine Herzhafte Suppe zu frühstücken, aber es tut richtig gut.

DSCN4668

 

Werbung

Teilen

  • E-Mail
  • Drucken
  • Twitter
  • Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Herzlich Willkommen

auf meinem Handarbeitsblog.
Schaut Euch gerne um. Ich freue mich über Kommentare und spannende Links. Ich liebe Farben und mag besonders Wolle mit einem schönem und langen Farbverlauf oder auch Tweed- und Naturfarbene Wolle. Auch speziellere Materialien liebe ich sehr. Ich mag verrückte Projekte und alles was ästhetisch ansprechend ist. Ich bin eher so der " ich probier das mal* Typ und lese nicht so gern Anleitungen. Ich tüftel gern.

Vielen Dank für deinen Besuch. Hab einen schönen Tag.

Fragen sind willkommen! :-)

Aktionen Anleitungen Bücherempfehlungen Farben Handarbeitsblogs Häkeln Inspiration Instructions Jacke Kunst Nähen Oberteile Producer Projects Schals und Tücher Socken Stricken Uncategorized Vorgestellt Wolle/Wool

Blog Visitors

  • 670.089 hits

Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

Schließe dich 209 anderen Abonnenten an

schau doch mal vorbei – ganz frisch bei Facebook

schau doch mal vorbei – ganz frisch bei Facebook

Links

  • Me on Ravelry Me on Ravelry
  • Meine Lesereich
  • Das Faire Wollprojekt
  • BacktotheWheel
  • nemo ignorat

Bloggalerie

DSCN1798
DSC05775
Mias Mittens
Mias Mittens
DSC04355
Kuscheltuch
Kuscheltuch
Geschenk+Carlito
Geschenk+Carlito
Mandalas
Mandalas
Schmeichler
Schmeichler
Zimtschnecken
Zimtschnecken
Strickwebschal
Strickwebschal
Ruffle
Ruffle
Grün
Grün
Cowl
Cowl
Brosche
Brosche
Decke
Decke
i miss you so much
i miss you so much
Broschen
Broschen
BacktotheWheelGarn
BacktotheWheelGarn
Karlchen
Karlchen
Bunt ist das Leben
Bunt ist das Leben
Pascuali Maiswolle
Pascuali Maiswolle
Drutschmanns Wolle
Drutschmanns Wolle
Spinnerei
Spinnerei
genau
genau
Himmel und Erde
Himmel und Erde
Es grünt so grün
Es grünt so grün
Sockenwald Blattrot
Sockenwald Blattrot
Sockenwolle
Sockenwolle
DSC01767
Vintagemuster
Vintagemuster
Grün
Grün
Bunter Zucker
Bunter Zucker
Lace
Lace
Logoknäul
Logoknäul
Graffity
Graffity
Purpur
Purpur
Färbetopf
Färbetopf
Granny Squares
Granny Squares
Patchwork
Patchwork
DSCN3552
Grannys aus Lettl Lopi
Grannys aus Lettl Lopi
Lokale Alpakawolle
Lokale Alpakawolle
Nepal
Nepal
AlpakasVetschau
Maigold und Dandy aus Vetschau
DSCN1746
Lieblingsjacke
Lieblingsjacke
DSCN2946
DSCN3039
DSCN1767
Sexy Knits
Sexy Knits
Himmelschön
Himmelschön
DSC04988
Big Delight
Big Delight
Baumwolljacke
Baumwolljacke
Alpakas
Alpakas
Africanflower
Africanflower
Bei Interesse an meiner gefärbten Wolle bitte per Mail kontaktieren. Einzelne Knäul gebe ich ab. Wenn Ihr Dying/Färben bei den Kategorien oder Tags anklickt sehr Ihr alles zum Thema. ;-)
wollknäul
Read the Printed Word!

Top Artikel & Seiten

  • Agatas Stulpen
  • Schoppelwolle 10 Stitch Corner Tuch von Frankie Brown
  • Bloggeburtstag - 7 Jahre Madame Flamusse
  • Alpakafreuden
Flag Counter

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Blogstatistik

  • 670.089 Treffer
  • Impressum und Datenschutzerklärung

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Madame Flamusse la Fluse
    • Schließe dich 209 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Madame Flamusse la Fluse
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: